Meintest du:
Computeranimationen815 Ergebnisse für: computeranimation
-
Karmansche Wirbelstraße
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-13098
Das Verhalten von Strömungen bei der Umströmung von Hindernissen wird untersucht. Es zeigt sich, dass die Wirbel hinter dem angeströmten Körper nicht fest an ihrem Entstehungsort verbleiben, sondern infolge der inneren Reibung von der strömenden…
-
Keplersche Gesetze der Planetenbewegungen
https://av.tib.eu/media/14888
Keplersche Gesetze, Planetenbahnen, Kegelschnitte, Flächensatz, Halbachsen, Umlaufzeiten, Sonnenabstände, Anfangsbedingungen. Computersimulation.
-
Torsionsverformung von Metallen - Bewegung von Verformungsfronten bei den Aluminiumlegierungen AlCuMgPb und AlCu3 (mit Originalton)
https://av.tib.eu/media/14306
Bei AlCuMgPb wird die Verformung nach einem bestimmten Verformungsgrad inhomogen, konzentriert sich auf einen kleinen Teil der Probenlänge. Nach weiterer Verformung springt die Umformzone auf einen angrenzenden Bereich und sendet dabei ein akustisches…
-
Mission ins Ungewisse II
//doi.org/10.5446/14923
Zu den faszinierendsten Projekten bei der Erforschung des Weltalls gehört die bereits im Jahr 2004 gestartete Mission Rosetta der Europäischen Weltraumorganisation ESA, die den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko untersuchen soll. Zum ersten Mal wird eine…
-
-
-
Hydraulische Untersuchungen zur neuen Schleuse Minden mittels Hybrider Modellierung
https://av.tib.eu/media/14673
Die neue Schleuse Minden soll die alte Schachtschleuse ersetzen. Geplant ist ein Neubau mit bis zu drei Sparbeckenebenen, die im Betrieb eine Ersparnis von 60% des Schleusenkammervolumens ermöglichen. Mit Hilfe der gegenständlichen und numerischen Modelle…
-
Martensitische Umwandlung von Chrom-Nickel-Stahl - Martensitpunkt 255 °C
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1151
Bildung von Martensit aus unterkühltem Austenit, Ablauf der Umwandlung bei sinkender Temperatur. Bevorzugte Orientierungen der Martensitnadeln in ehemaligen Austenitkörnern. Die Umwandlung selbst wird nicht aufgelöst.
-
-