74 Ergebnisse für: computerzeitalters

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/bildung/article133653595/Lehrer-warnen-vor-der-totalen-Computerisierung.html

    Laptop und Tablet statt Tafel und Hefte: Computer können den Unterricht verbessern. Doch der Lehrerverband ist skeptisch. Er sorgt sich um Konzentrationsfähigkeit und die Grundeinstellung zum Lernen.

  • Thumbnail
    http://www.spkpfh.de/Verfassungsbeschwerde_Schnueffelkraken.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/die-zahlenzauberin-ld.3551

    Über keine Persönlichkeit der Computergeschichte wurde mehr geschrieben als über Ada Lovelace. Doch noch immer ist sie eine Unbekannte.

  • Thumbnail
    http://www.spkpfh.de/Verfassungsbeschwerde_Schnueffelkraken_Praeambel.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/die-zahlenzauberin-ld.3551

    Über keine Persönlichkeit der Computergeschichte wurde mehr geschrieben als über Ada Lovelace. Doch noch immer ist sie eine Unbekannte.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/digital/computer/computergeschichte/ein-leben-fuer-den-computer-vor-25-jahren-starb-heinz-nixdorf_aid_608464

    Heinz Nixdorf war einer der bedeutenden Computerpioniere und -unternehmer in Deutschland. Am 17. März 1986 starb er mit nur 60 Jahren auf der ersten CeBIT in Hannover – an einem Herzinfarkt auf der Tanzfläche.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/digital/computer/computergeschichte/ein-leben-fuer-den-computer-vor-25-jahren-starb-heinz-nixdorf_aid_608464.html

    Heinz Nixdorf war einer der bedeutenden Computerpioniere und -unternehmer in Deutschland. Am 17. März 1986 starb er mit nur 60 Jahren auf der ersten CeBIT in Hannover – an einem Herzinfarkt auf der Tanzfläche.

  • Thumbnail
    https://www.medienwissenschaft.hu-berlin.de/de/medienwissenschaft/Mitarbeiter/hoeltgen#info

    Akademische Webseite mit Kontaktdaten und Informationen

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/der_bauingenieur_als_kuenstler_1.527669.html

    Während Jahrhunderten bestimmte der rechte Winkel das Erscheinungsbild der Architektur. Doch spätestens seit Gaudí und Erich Mendelsohn gewannen organische Formen an Bedeutung. Nun eröffnen kreative Ingenieure mit nicht euklidischen Geometrien der Baukunst…

  • Thumbnail
    http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2309-lochkarte-hollerith-patent-geschichte-datensammlung-100.html

    Das 20. Jahrhundert beginnt ungewöhnlich früh - am 23. September 1884. Da meldet der Amerikaner Herman Hollerith seine Lochkartenmaschine zum Patent an. Ahnungslos schickt er damit die Menschheit ins digitale Zeitalter.



Ähnliche Suchbegriffe