270 Ergebnisse für: dastand
-
Föderalismusreform - Macht der Länder ist ungebrochen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/foederalismusreform-macht-der-laender-ist-ungebrochen-1.944536
Die Föderalismusreform hat ihr Ziel verfehlt, dem Bundestag mehr Spielraum zu geben. Die Zuständigkeiten von Bund und Ländern sind nicht deutlich getrennt.
-
Kreative Lösung mit dem Cutter - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bt&dig=2013/06/08/a0221&cHash=a29345e75744c5c044ed427a1d9d6dd9
WIDERSTAND Marion Pfaus hat kein Verständnis für den Bau des Stadtschlosses. Mit ihrer Initiative „Humboldt 21“ arbeitet die Satirikerin vorsorglich schon jetzt am Rückbau der barocken Pracht
-
"Auswärtsspiel": Das hat der Papa gut gemacht - DWDL.de
http://www.dwdl.de/meinungen/57851/auswaertsspiel_das_hat_der_papa_gut_gemacht/
Am Samstag hat ProSieben ein 4650-Einwohner-Örtchen gekapert und dort nicht nur das Wohnzimmer eines Zuschauers zum TV-Studio umfunktioniert, sondern gleich die ganze Nachbarschaft. Die gute Laune war ansteckend. Außer vielleicht auf Twitter.
-
Volleyball - Kanadier aus Lakkapää - Sport in der Region - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/volleyball-kanadier-aus-lakkapaeae-1.3479994
Andre Brown wird neuer Mittelblocker bei Herrschings Volleyballern. Zwei Nationalspieler wollen offenbar bleiben.
-
Raabs Erben? ProSieben wird das Ding schon schaukeln - DWDL.de
http://www.dwdl.de/meinungen/53591/raabs_erben_prosieben_wird_das_ding_schon_schaukeln/
Mit einem neuen Promi-Wettkampf will sich ProSieben auf die Raab-lose Zeit im kommenden Jahr einstellen. Die Premiere ist inhaltlich schon mal gelungen: "Teamwork" hat durchaus das Zeug, ein würdiger "Schlag den Raab"-Nachfolger zu werden.
-
Echo-Verleihung: Kollegahs Raptexte sind nicht das größte Problem | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/musik/2018-04/echo-verleihung-kollegah-farid-bang-reaktionen-kritik
Die Echo-Vergabe an Kollegah und Farid Bang war an Fremdscham-Momenten kaum mehr zu überbieten. Die Aufregung darüber kommt zwar reichlich spät, hat aber auch Gutes.
-
Zeitmaschinen (1): Citroën CX - Kluft und Liebe - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/zeitmaschinen-citron-cx-kluft-und-liebe-1.1015814
Als Citroën 1974 den CX vorstellte, waren die Erwartungen hoch - das Auto aber war flach. Einen Nachfolger für die legendäre DS, die Göttin, zu finden, schien unmöglich. Doch auch der CX beherrschte die Poesie des Federns.
-
Bremische Evangelische Kirche - Kirchengemeinde Walle
http://www.kirche-bremen.de/gemeinden/33_bremen_walle/33_bremen_walle_geschichte_kirchturm.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort (14.1903)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/innendekoration1903/0053
: Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Literatur - Bücher: Der Untertan - myFanbase
http://www.myfanbase.de/index.php?mid=1014&tid=282
Rezension des Buchs "Der Untertan" von Mann, Heinrich - Inhalt Nach dem Studium übernimmt Diederich die väterliche Papierfabrik, in einer kleinen Provinzstadt.... (Bewertung: 7/9)