72 Ergebnisse für: dethleffsen
-
Katharinen-Hospiz: Ehepaar schenkt Flensburger Hospiz die Gaststätte Marienhölzung | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ehepaar-schenkt-flensburger-hospiz-die-gaststaette-marienhoelzung-id19792921.html
Helene und Bonnik Hansen aus Tarp übertragen das Gasthaus im Wald an das Katharinen-Hospiz für den Kinder- und Jugendhospizdienst.
-
Hotel-Boom in Flensburg : Hilton und Handball | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/hilton-und-handball-id17691541.html
Fünf Projekte warten auf Umsetzung: Am „Seemannsheim“ wird schon gebaut, in Sonwik und am Rathaus kommt es zu Verzögerungen.
-
Heftige Vorwürfe: Kita Engelsby: Die Nerven der Eltern liegen blank | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/kita-engelsby-die-nerven-der-eltern-liegen-blank-id9858901.html
In der Flensburger Kita kriselt es seit einiger Zeit. Der knappe Personalschlüssel und die fehlende Kommunikation zwischen Erzieherinnen und Familien führen zu Problemen.
-
Geschichte in Flensburg: „Gräber sind Prediger des Friedens“ | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/graeber-sind-prediger-des-friedens-id16039191.html
400 Menschen wanderten gestern in Gedenken an die gefallenen Soldaten des deutsch-dänischen Krieges von Flensburg nach Oeversee
-
Oeversee-Marsch als Symbol deutsch-dänischen Miteinanders | shz.de
http://www.shz.de/schleswig-holstein/region-nord/oeversee-marsch-als-symbol-deutsch-daenischen-miteinanders-id1150411.html
Oeversee-Marsch als Symbol deutsch-dänischen Miteinanders | shz.de ... Hier weiterlesen!
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Die abgespeckte Stadthalle | shz.de
https://www.shz.de/10057976
1930 wurde im September das Deutsche Haus auf der Fläche des kleinen Mühlenteichs eingeweiht. Erste Pläne mussten reduziert werden.
-
Flensburg: Darf ein Nazi-Arzt einer Straße den Namen geben? | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/darf-ein-nazi-arzt-einer-strasse-den-namen-geben-id1548341.html
Historiker können die Nazi-Vergangenheit des Chirurgen Gerhard Küntscher, der auch in Schleswig tätig war, belegen. Sollte Flensburg die Gerhard-Küntscher-Straße jetzt umbenennen?
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Die abgespeckte Stadthalle | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-abgespeckte-stadthalle-id10057976.html
1930 wurde im September das Deutsche Haus auf der Fläche des kleinen Mühlenteichs eingeweiht. Erste Pläne mussten reduziert werden.
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Die neue Lust an den Lustbooten | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-neue-lust-an-den-lustbooten-id9292331.html
1890 wird mit dem FSC der erste Flensburger Segelverein gegründet. Dieser war nie ein beliebiger Segelclub. Das gut sortierte Vereinsarchiv dokumentiert beste Kontakte zu den kaiserlichen Majestäten.
-
Detailseite - Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/item/UV5EITIRXAEEEWKUXMHCSES7KETLWPNE
Keine Beschreibung vorhanden.