4,335 Ergebnisse für: devise
-
Vitaparcours, die Schweizer Erfindung, wird 50-jährig – aber ist sie noch beliebt? | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/vitaparcours-die-schweizer-erfindung-wird-50-jaehrig-aber-ist-sie-noch-beliebt-ld.1384270
Einfach draussen sein, lautet die Devise für viele Schweizer beim Sporteln. Und Vitaparcours sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Schweizer Sportkultur. Mittlerweile werden sie allerdings unseren urbanen Lebensumständen angepasst.
-
Südamerika: Das Gesetz des Glücks | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/50/Comte-Brasilien
Während in Venezuela und Bolivien wieder Marx studiert wird, bleibt Südamerikas größte Nation einem anderen Philosophen aus Europa treu: Auguste Comte. Seine Devise »Ordnung und Fortschritt« ist in Brasilien Staatsdoktrin
-
EISHOCKEY: EVZ-Stürmer Lino Martschini lehrt Reporter Tore schiessen | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/sport/evz/eishockey-evz-stuermer-lino-martschini-lehrt-reporter-tore-schiessen-ld.1003338
Flügelstürmer Lino Martschini steht im EV Zug für Tore. Er eignet sich deshalb ausgezeichnet als Lehrer für eine Einführungslektion in die Kunst des direkten Schiessens. Seine Devise: üben, üben, üben. Ein Selbstversuch.
-
Öffentlicher Dienst: Gewerkschaften drohen schon jetzt mit Streik 2008 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/oeffentlicher-dienst-gewerkschaften-drohen-schon-jetzt-mit-streik-2008-a-499184.html
Rauher Tonfall: Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di und der Beamtenbund drohen für die Tarifrunde im kommenden Jahr bereits jetzt mit Streiks im öffentlichen Dienst - "notfalls über Arbeitskampf", lautet die Devise für die Gewerkschaftsforderungen.
-
Die Fernsehköche der DDR | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel92886.html
Kochen gehörte auch im DDR-Fernsehen zum Standardprogramm. Allerdings ging es nicht um die Präsentation möglichst exotischer Rezepte. Die Devise lautete: Schmackhaft kochen, was es in HO und Konsum zu kaufen gab.
-
R wie Rigoletto, F wie Fally - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2717486/
„R wie Rigoletto und F wie Fally“ lautet die heurige Devise von Michael Garschall, dem Intendanten von operklosterneuburg. Die international gefeierte Sopranistin gibt in Klosterneuburg ihr Rollendebüt als Gilda in Verdis „Rigoletto“.
-
Chinas Elektroauto-Startups LeEco, Karma investieren in Werke - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/chinas-elektroauto-startups-leeco-karma-investieren-in-werke-a-1107262.html
Warum klein, wenn es auch zwei Nummern größer geht? Mit dieser Devise ist der chinesische Technologie- und Unterhaltungskonzern LeEco groß geworden. Allzu einseitig mag es das Unternehmen Leshi Internet Information & Technology, wie der Konzern...
-
Denkt so ein Arbeiterkind? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/denkt-so-ein-arbeiterkind-ld.1332846
Er will seine Herkunftsscham überwinden und zelebriert sie doch nur: Der französische Soziologe und linke Starintellektuelle Didier Eribon dreht sich in seinem neuen Werk «Gesellschaft als Urteil» im Kreis. Und scheitert.
-
Ab in die Ruine
http://www.vox.de/cms/sendungen/ab-in-die-ruine.html
Die VOX-Doku "Ab in die Ruine" zeigt Heimwerker, die ihre Ärmel hochkrempeln und heruntergekommene Immobilien renovieren - oder sogar sanieren.
-
Zwischen Wedding und Prenzlauer Berg: Zukunft des Mauerparks: Bürgerbeteiligung verheddert sich - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/zukunft-des-mauerparks-buergerbeteiligung-verheddert-sich/3928054.html
Bürgerbeteiligung hieß die Devise. Wir machen das anders als bei Stuttgart 21! Deshalb dürfen in Berlin die Anwohner über die Zukunft des Mauerparks mitreden. Und das wollten viele. Wie sich ein ehrgeiziges Projekt verhedderte.