5,281 Ergebnisse für: dialekte
-
Rätoromanisch
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24594.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Dialekte.co.de - Ihr Dialekte Shop
http://www.dialekte.co.de
Dialektik des Geheimen, Dialektik - die Psychologie des Überzeugens, Schleiermachers Dialektik als Buch von Friedrich Schleiermacher, Probleme der Dialektik heute als Buch von, Seminar: Dialektik in der Philosophie Hegels,
-
Biografie Evelyn Engleder
https://www.frederking-management.de/biografie-266.html
Biografie der Schauspielerin Evelyn Engleder.
-
Westmünsterländische Dialekte :: Niederländische Philologie FU Berlin
http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/en/plattdeutsch/wb?buchstaben=A
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie Michael Fischer
http://www.frederking-management.de/biografie-135.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
deutsche Mundarten aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/deutsche-mundarten
http://www.wissen.de/lexikon/deutsche-mundarten
deutsche Mundarten © wissenmedia Deutsche Mundarten die Gliederung des dt. deutschen Sprachraums in Mundarten (Dialekte) ist im Wesentlichen das Ergebnis der 2. Lautverschiebung , die sich in Oberdeutschland (Oberdeutsch)…
-
Sprechermanagement Sprecheragentur - Agentur Marina Schramm - Alexander Doering
http://www.marinaschramm.de/index.php/alexander-doering.html
Alexander Doering, Berlin, geb. 1974, studierte Schauspiel an der HfS Ernst-Busch und hatte bis 2007 ein Festengagement am Berliner Ensemble. Er synchronisiert seit seiner Kindheit, sprach Dominic Monaghan in der Herr der Ringe Trilogie, ist die…
-
Benrather Linie in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/benrather-linie
Die zweite oder hochdeutsche Lautverschiebung unterscheidet vor allem die hochdeutschen Mundarten von den anderen germanischen Sprachen. Sie begann etwa 500 n.Chr. in den Alpen und breitete sich mit unregelmäßiger Konsequenz bis in den Norden aus. An einer…
-
Sprechermanagement Sprecheragentur - Agentur Marina Schramm - Louis Friedemann Thiele
http://www.marinaschramm.de/index.php/louis-friedemann-thiele.html
Louis Friedemann Thiele, Köln, geb. 1981, studierte Schauspiel in Los Angeles. Nach seinem Engagement am Schauspiel Essen arbeitet er heute vor allem für Film und Fernsehen und als Synchron- und Hörspielsprecher. Er sprach z.B. Lawrence in Lawrence von…
-
Westmünsterländische Dialekte :: Niederländische Philologie FU Berlin
http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/de/plattdeutsch/wb?buchstaben=P
Keine Beschreibung vorhanden.