5,449 Ergebnisse für: dichters
-
NACHRUF: DIE FÜßE DES DICHTERS - DER SPIEGEL 22/2003
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-27232508.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dimitar Peschew - einer der Retter der bulgarischen Juden - Geschichte und Religion
http://bnr.bg/de/post/100188109/dimitar-peschew---einer-der-retter-der-bulgarischen-juden
Vor 40 Jahren starb der bekannte Politiker Dimitar Peschew, einer der Retter der bulgarischen Juden in den Jahren des Zweiten Weltkrieges. © Foto: ArchivDimitar Peschew wurde am 25. Juni 1894 in der westbulgarischen Stadt Kjustendil geboren. Er studierte…
-
DIE WELTREISE DES DICHTERS - DER SPIEGEL 41/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7025041.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brecht | filmportal.de
https://www.filmportal.de/61bc87d10e3949f3b9b0b4ff473b782d
Nach preisgekrönten Doku-Dramen wie "Die Manns – Ein Jahrhundertroman" wendet sich Heinrich Breloer der Biografie des Dichters Bertolt Brecht (1898–1956) zu. I…
-
Entdeckung: Vielleicht ein Bild von einem Bild von Shakespeare - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124785898/Vielleicht-ein-Bild-von-einem-Bild-von-Shakespeare.html
Die Mainzer Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel hat sich auf Shakespeare-Funde spezialisiert. Nun will sie gleich zwei unbekannte Bildnisse des Dichters entdeckt haben.
-
Bruno K. Öijer - das mysterium - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=fA6raaF07Ko
Vortrag meiner Übersetzung des Gedichtes "das mysterium" ("mysteriet") des schwedischen Dichters und Schriftstellers Bruno K. Öijer me reading a self made tr...
-
Der Chronist von Kazimierz | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/26574
Mordechai Gebirtig beschrieb seine Heimat wie kaum ein anderer – der Journalist Uwe von Seltmann begab sich auf die Spuren des jiddischen Dichters
-
Heinz Holliger: Lunea | Die Deutsche Bühne
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/traumwelten-eines-romantischen-dichters
Heinz Holligers zweite Oper begeistert in der Inszenierung von Andreas Homoki durch große Intensität und intelligente Reflexion von Romantik an und für sich.
-
Kapitel 16 des Buches: Das grüne Haus von Paula Dehmel | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1491&kapitel=16#gb_found
Im Hause eines Dichters lebte einmal ein Kater. Er hatte ein glänzend schwarzes Fell, prachtvolle grüne Augen und den schönsten dicken Katerschwa
-
Nachruf auf Robert Gernhardt - Ein Punkt im Raum, ein Nichts im Sein - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-auf-robert-gernhardt-ein-punkt-im-raum-ein-nichts-im-sein-1.416231
Keinen Künstler haben die Deutschen so geliebt, und keiner liebte sein Publikum so wie er: Zum Tod des Dichters und Malers Robert Gernhardt.