522 Ergebnisse für: drogenszene
-
100 Schlösser und Burgen (46): Der versteckte Charme des Schlosses in Ballhausen | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/100-Schloesser-und-Burgen-46-Der-versteckte-Charme-des-Schlo
Ballhausen. DDR-Flickwerk und historische Bausubstanz ergeben beim Schloss in Ballhausen eine eigenartige Melange.
-
Feuerbakterium: Teile von Zeulenroda-Triebes zur Sperrzone erklärt | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/leben/blaulicht/detail/-/specific/Feuerbakterium-Teile-von-Zeulenroda-Triebes-zur-Sperrzone-erklaert-1
In der sächsischen Nachbarstadt Pausa ist das Feuerbakterium nachgewiesen worden. Die deshalb eingerichtete Sperrzone betrifft auch Teile von Zeulenroda-Triebes.
-
Defense als Devise: Science City hat innerhalb von 3 Tagen 2. Matchball | OTZ
http://m.otz.de/web/mobil/suche/detail/-/specific/Defense-als-Devise-Science-City-hat-innerhalb-von-3-Tagen-2-Matchball-17244804
Die Jenaer Basketballer wollen heute mit einem Heimsieg gegen Göttingen ins Playoff-Halbfinale kommen
-
Extremlauf „Getting Tough“ kommt wieder im Rudolstädter Kino – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/saalfeld/startseite/detail/-/specific/Extremlauf-Getting-Tough-kommt-wieder-im-Rudolstaedter-Kino-130
Traditionell kann man nach dem Extremlauf rund um Rudolstadt die Torturen der Teilnehmer an der vierten Auflage des Spektakels im Kinosessel noch einmal miterleben.
-
„Drogen“ geklaut: Die Gemeinde Drogen hat schon wieder mal kein Ortsschild mehr | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/leben/blaulicht/detail/-/specific/Drogen-geklaut-Die-Gemeinde-Drogen-hat-schon-wieder-mal-kein-Ortssch
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen „besonders schweren Fall des Diebstahls“ eingeleitet.
-
Bad Blankenburger Schüler erforschen jüdische Stadtgeschichte – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/saalfeld/startseite/detail/-/specific/Bad-Blankenburger-Schueler-erforschen-juedische-Stadtgeschichte
Sie wollen die Erinnerung an jüdische Bürger ihrer Stadt, die Opfer des Holocaust wurden, wach halten und Steine der Erinnerung setzen. Regelschüler aus Bad Blankenburg arbeiten derzeit in einem Projekt ein Stück Stadtgeschichte auf und forschen über Max…
-
Stimmenanteil von Sabine Kunstmann reicht für 2 Sitze: Kaulsdorfer Gemeinderäte verpflichtet – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Stimmenanteil-von-Sabine-Kunstmann-reicht-fuer-2-Sitze-Kaulsdorfer-Ge
Die Anzahl der Gemeinderäte hat sich von 14 auf 13 verringert, weil die Wählergemeinschaft Sabine Kunstmann einen hohen Stimmenanteil verbuchen konnte. Wolfgang Hammerschmidt (CDU) ist vom Bürgermeister zum Ehrengemeinderat ernannt worden.
-
Die Nachfahren Karl Ernst Hüthers überlassen Saalfeld acht Gemälde – Rudolstadt | OTZ
http://rudolstadt.otz.de/web/rudolstadt/startseite/detail/-/specific/Die-Nachfahren-Karl-Ernst-Huethers-ueberlassen-Saalfeld-ach
Der Rathauschef nennt die Gemälde-Schenkung „eine großzügige Geste“.
-
Reparatur eines Polizeihubschraubers nach Unfall zu teuer | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/blaulicht/detail/-/specific/Reparatur-eines-Polizeihubschraubers-nach-Unfall-z
Einer der drei Thüringer Polizeihubschrauber steht seit über einem Jahr flügellahm im Hangar. Der Helikopter wurde bei einem Unfall beschädigt und seither nicht repariert, weil die Kosten dafür zu hoch sind.
-
Berliner Drogenszene: Die Parallelwelt der Junkies vom Kottbusser Tor - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13870201/Die-Parallelwelt-der-Junkies-vom-Kottbusser-Tor.html
Etwa 20 Drogenabhängige verleben ihre Tage am "Kotti", einem der bekanntesten Drogenumschlagplätze von Berlin. Hier kennen sich Polizisten und Junkies.