2,948 Ergebnisse für: dtsch

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/59361/Randomisierte-kontrollierte-Studien-Kritische-Evaluation-ist-ein-Wesensmerkmal-aerztlichen-Handelns

    Die gegen randomisierte kontrollierte Studien vorgebrachten Einwände sind nicht überzeugend und zeigen oft Informationsdefizite. Die drei Buchstaben RCT haben sich zu einem Reizwort in der Diskussion um die Nutzenbewertung entwickelt, auch im...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/157973/Interessengeleitete-Berichterstattung

    Die gesamte Forschungsarbeit sowie zwei der drei Autoren wurden vom Impfstoffhersteller finanziert, die Erstautorin Frau Theidel ist zudem bei einem Auftragsinstitut beschäftigt, das laut eigener Webseite die „strategische Beratung“ von 48...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt-international.de/v4/archiv/artikel.asp?id=56471

    Deutsches Ärzteblatt - English Version

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt-international.de/v4/archiv/artikel.asp?id=54392

    Deutsches Ärzteblatt - English Version

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt-international.de/v4/archiv/artikel.asp?id=23121

    Deutsches Ärzteblatt - English Version

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt-international.de/v4/archiv/artikel.asp?id=46337

    Deutsches Ärzteblatt - English Version

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt-international.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=40666

    Deutsches Ärzteblatt - English Version

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/80790/Interessenkonflikte-in-der-Medizin-Mit-Transparenz-Vertrauen-staerken

    Ein Vorschlag zur Deklaration von Interessenkonflikten* Die Interessenkonflikte sind in der Medizin allgegenwärtig. Das primäre Interesse des Arztes, das Bestmögliche für den Patienten zu tun, kann mit sekundären Interessen kollidieren, die...

  • Thumbnail
    http://aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=44706

    Arznei­mittel­kommission der deutschen Ärzteschaft: Schwere unerwünschte Arzneimittelwirkungen nach Propofol-Infusionen zur Sedierung Propofol gehört zu den kurz wirkenden intravenösen Anästhetika und führt bei parenteraler Applikation rasch zum...

  • Thumbnail
    http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=DWB&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=GZ03249

    Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung



Ähnliche Suchbegriffe