82 Ergebnisse für: dudeck
-
Toolbox — Professur für BWL, insb. Logistik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_wirtschaftswissenschaften/bwllog/studium/materialien/toolbox/index_ht
Download Das Rechenprogramm Toolbox (Version 1.2b August 2013) enthält die Mehrzahl der am Lehrstuhl behandelten quantitativen Verfahren sowie zahlreiche Zusatzfunktionen. Eine Vollversion …
-
Ahnenforschung.Net Forum - Adressbuch Dessau 1928
http://forum.ahnenforschung.net/printthread.php?t=48307&pp=10&page=21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Rettet Raffi! | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/rettet-raffi
Die Entführung eines Goldhamsters weitet sich zu einem Großstadtabenteuerfilm aus, der ein bisschen zu viel mit überraschenden Wendungen klotzt, aber seine jugendliche Hauptfigur nie aus dem Blick verliert
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Geschichte Sachsens - Ausgabe 2 (2002), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2002/02/2173.html
Rezension über Reiner Groß: Geschichte Sachsens, Berlin: Edition Leipzig 2001, 352 S., 38 farb. u. 220 s/w- Abb., 8 Ktn, ISBN 978-3-361-00505-1, EUR 35,00
-
Humboldt-Studienzentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften - Universität Ulm
http://www.uni-ulm.de/einrichtungen/humboldt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHALLPLATTEN NEU IN DEUTSCHLAND: Iberisch geblubbert - DER SPIEGEL 21/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46050065.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film » Rettet Raffi! | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/rettet_raffi
Abenteuer um den Jungen Samuel, der seinen entführten Hamster Raffi sucht. Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs von Bettina Kupfer und Arend Agthe.
-
Dr. Stefan Brass (Homepage)
http://users.informatik.uni-halle.de/~brass/index_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interaktive Grafiken: Die Wahlbeteiligung bei Europawahlen | bpb
http://www.bpb.de/dialog/europawahlblog-2014/185215/interaktive-grafiken-die-wahlbeteiligung-bei-europawahlen
Bei der ersten Europawahl 1979 gaben europaweit 61,99 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, 2014 gingen nur noch 43,09 Prozent an die Urne. Wie sich die Wahlbeteiligung im Laufe der Jahre in den Staaten der EU entwickelt hat - klicken Sie sich
-
Interaktive Grafiken: Die Wahlbeteiligung bei Europawahlen | bpb
https://www.bpb.de/dialog/europawahlblog-2014/185215/interaktive-grafiken-die-wahlbeteiligung-bei-europawahlen
Bei der ersten Europawahl 1979 gaben europaweit 61,99 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, 2014 gingen nur noch 43,09 Prozent an die Urne. Wie sich die Wahlbeteiligung im Laufe der Jahre in den Staaten der EU entwickelt hat - klicken Sie sich