96 Ergebnisse für: duodenum
-
Forschung am Institut für Humangenetik im Überblick Zentrum für erblichen Darmkrebs des Universitätsklinikums Bonn Erbliche Polyposis-Syndrome Krankheitsbilder Familiäre Adenomatöse Polyposis (FAP)|Institut für Humangenetik der Universität Bonn
https://web.archive.org/web/20120910003906/http://humangenetics.uni-bonn.de/e1022/e349/e498/e1728/e1779/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Brunner, Johann Conrad von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12175376X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
David-Sackett-Preis 2018 an Dr. Felix Hüttner
https://idw-online.de/de/news690720
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Catalogue of the Hunterian Collection in the Museum of the Royal College of ... - Royal College of Surgeons of England. Museum - Google Books
http://books.google.de/books?id=VTsAAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Darm - unser Verdauungsorgan | Apotheken Umschau
http://www.gesundheitpro.de/Zoeliaklie-Verdauung-A050829ANONI013376.html
Wie wichtig ein gesundes Verdauungsorgan ist, merken viele erst, wenn der Darm Beschwerden bereitet. Hier finden Sie Informationen zu Darm-Erkrankungen wie...
-
Die Niere: Anatomie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/nierenanatomie.html
Anatomie und Physiologie der Nieren, Gefäße, Aufbau und Nerven, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Mémoires du Muséum d'histoire naturelle - Google Books
https://books.google.de/books?id=ry1MAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laparoskopische Nephrektomie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/laparoskopische_nephrektomie.html
Laparoskopische Nephrektomie, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
MedizInfo®: Aufbau und Funktion von Dünndarm und Dickdarm
http://www.medizinfo.de/gastro/anatomie/darm.shtml
Der Darm, vom Zwölffingerdarm bis zum Mastdarm, kann wegen seiner vielfältigen Funktionen und seiner Länge von bis zu sechs Metern von vielfältigen Erkrankungen betroffen sein. Fehlfunktionen, bakterielle Erkrankungen, Engpässe, Enzymdefekte oder Anomalien…
-
Nobelpreis für Medizin: Der Bakterientrunk lieferte der Fachwelt den Beweis
http://www.aerzteblatt.de/archiv/48558/Nobelpreis-fuer-Medizin-Der-Bakterientrunk-lieferte-der-Fachwelt-den-Beweis
Zwei australische Forscher erhalten die hohe Auszeichnung für die Entdeckung des Magenkeimes Helicobacter pylori und seine Rolle bei der Gastritis. Der Anruf des Nobelkomitees erreichte den Pathologen Robin Warren (68) aus Perth und den Mikrobiologen...