580 Ergebnisse für: epigenetik
-
Meinung: Brauchen wir eine neue Evolutionstheorie? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/brauchen-wir-eine-neue-evolutionstheorie/1320620
Seit Charles Darwin hat sich in der Evolutionsbiologie und in den angrenzenden Fachgebieten viel getan. Ist die Evolutionstheorie damit inzwischen veraltet? ...
-
Epigenetische Ursachen - Forscher der UMG untersuchen chronische Nierenerkrankungen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Campus/Goettingen/Forscher-der-UMG-untersuchen-chronische-Nierenerkrankungen
Etwa 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben eine chronische Funktionsstörung der Niere. Derzeit lassen sich für die Patienten keine sicheren Aussagen treffen, wie die Erkrankung verläuft. Schreitet die Nierenerkrankung fort, gibt es keine…
-
Wissenschaftliche Studien über Homosexualität | DIJG
http://dijg.de/studien-homosexualitaet0.html
Folgende wissenschaftliche Studien befassen sich mit Homosexualität und der Veränderbarkeit einer homosexuellen Orientierung.
-
-
-
Forschung / Research — Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
http://portal.uni-freiburg.de/pharmakologie/ii/research
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Esoterik-Test: Wissenschaft oder Humbug? | Faszination Wissen | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20140303223010/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/faszination-wissen/esoterik-wahrsager-quantenheilung-100.html
Fast die Hälfte der Deutschen glaubt an Astrologie. Und jeder Vierte steht esoterischen Wunderheilern aufgeschlossen gegenüber. Was ist dran an der Esoterik? Wir haben vier beliebte esoterische Angebote einem Wissenschaftscheck unterzogen.
-
Forschungsinstitute der Max Planck Gesellschaft in Freiburg im Breisgau
https://mpi-freiburg.de
Forschungsinstitute der Max Planck Gesellschaft in Freiburg im Breisgau, Live Webcam Bilder, Wetterfilme
-
Erstes Hai-Genom entschlüsselt | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7694665/hai_genom?filter_order=LT&research_topic=BM-EB_BM-EVB_BM-G
Erstes Hai-Genom entschlüsselt: Das Erbgut der Australischen Pflugnasenchimäre liefert wichtige Einblicke in Immunität und Knochenbildung