174 Ergebnisse für: essbarem
-
Neues EU-Gesetz - Fischer dürfen Beifang nicht mehr zurückkippen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/neues-eu-gesetz-fischer-duerfen-beifang-nicht-mehr-zurueckkippen-1.1593469
Der Überfischung der Meere soll in der EU ein Ende gesetzt werden. Darauf zielt eine Neuregelung ab, die das Europa-Parlament in erster Lesung verabschiedet hat. Der sogenannte "Beifang", zum Beispiel kleine Heringe und Makrelen, dürfen nicht mehr…
-
Märchenfilme an den Weihnachtstagen | TV & Kino
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/tv-kritik/der-suesse-brei-zdf-maerchenfilme-an-den-weihnachtstagen-a-1643449
Der etwas gediegen inszenierte Märchenfilm "Der süße Brei" nach den Brüdern Grimm gehorcht dem üblichen ZDF-Schema. Alles über diesen und weitere Märchen an Weihnachten im ZDF.
-
Buchvorstellung - Michael Holzach - Deutschland umsonst
http://www.gipfelstuermerin.de/buecher/deutschland_umsonst/index.html
Michael Holzach begibt sich auf eine autobiografische, sechsmonatige Fußwanderung quer durch Deutschland und schildert in diesem Buch seine Erlebnisse, Eindrücke und Schwierigkeiten dieser Reise. Ein spannender und zum Teil auch amüsanter Bericht aus dem…
-
Tierquälerei-Vorwürfe gegen "Wild Island": Jetzt spricht ProSieben | OK! Magazin
https://www.ok-magazin.de/entertainment/tv/tierquaelerei-vorwuerfe-gegen-wild-island-jetzt-spricht-prosieben-37485.html
14 Abenteurer kämpfen auf einer abgelegenenen Insel ums nackte Überleben - so der grobe Plot der neuen Doku-Sendung "Wild Island", die ab Sonntag, 8. November auf ProSieben läuft. Doch bevor der "Robinson Crusoe"-Verschnitt überhaupt an den Start gegangen…
-
Der Deckel soll auf der Flasche bleiben | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-eu-ist-sich-einig-ueber-verbot-von-einweg-plastik-ld.1446101
Plastik wird in der Umwelt nur sehr langsam abgebaut und führt im Meer zu grossen Problemen. Dagegen will die EU vorgehen. Doch nicht alle Vorschläge sind sinnvoll.
-
Heiner Geißler: "Mich packt der Zorn" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/14/heiner-geissler-glauben-alter-interview
Heiner Geißler war als junger Mann Jesuit. Heute zweifelt er an Gott. Ein Gespräch über die Hoffnung, das Dogma und den Verlust des Glaubens im Alter
-
Wildschweine in der Stadt: Stahnsdorfs große Schweinerei - Potsdam-Mittelmark - PNN
https://www.pnn.de/potsdam-mittelmark/wildschweine-in-der-stadt-stahnsdorfs-grosse-schweinerei/24010486.html
Die Wildschwein-Plage sorgt in Stahnsdorf für heftige Debatten. Eltern sehen ihre Kinder bedroht. Doch nicht alle haben mit den Tieren ein Problem.
-
Endiviensalat (Friséesalat) - Lebensmitteluntersuchungsanstalt der Stadt Wien (MA 38)
https://web.archive.org/web/20150105133033/http://www.wien.gv.at/lebensmittel/lebensmittel/uebersicht/gemuese/blattsalate/frisee
Warenkunde über den Endiviensalat
-
47. Filmfestival Karlovy Vary - Leila Hatami als Zugnummer - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/internationales-filmfestival-karlsbad-gewagt-und-verloren-1.1406620-2
So ist die bloße Wettbewerbsnominierung in Cannes beispielsweise deutlich mehr wert als ein Sieg in Karlovy Vary. Filmemacher versuchen daher mit ihren neuen Ar...
-
Pharmakina – ein deutsches Unternehmen im Kongo
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=22758
Unter schwierigsten Bedingungen produziert die Familie Gebbers in Bukavu Medikamente gegen Malaria und Aids. „Wir sind gläubige Protestanten“,...