222 Ergebnisse für: experimentes
-
Physik: Jetzt amtlich: Neutrinos nicht schneller als das Licht - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article106445647/Jetzt-amtlich-Neutrinos-nicht-schneller-als-das-Licht.html
Im Herbst 2011 wollten Forscher Neutrinos gemessen haben, schneller als das Licht. Nicht ganz so schnell kam heraus: alles gar nicht wahr. Die Teilchen hielten sich brav an die Geschwindigkeitsbegrenzung.
-
Schmelzender Buddha | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/kunst_architektur/schmelzender-buddha-1.12825275
Was hat ein traditionelles buddhistisches Kloster mit moderner Kunst gemeinsam? Kaum etwas, würde man vermuten. Doch hat der Abt des Klosters Haeinsa ein einmaliges Projekt initiiert: Er lud zeitgenössische Künstler ein, in Dialog mit der «Lehre von der…
-
▷ Computerprogramm sagt Amokläufe vorher | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7861/1612671
Gruner+Jahr, GEO - Hamburg (ots) - Das Online-Programm eines Darmstädter Kriminalpsychologen kommt potenziellen Amoktätern auf die Spur - erste Schulen setzen die Software bereits ein Bevor ein Jugendlicher zum Amokläufer wird, gibt es oft ...
-
-
Jesuitenmission - weltweit mit den Armen
http://www.missionsprokur-jesuiten.de/
Die Jesuitenmission in Nürnberg unterstützt Projektpartner aus der ganzen Welt im Einsatz für Frieden, Glauben, Gerechtigkeit und Entwicklung.
-
Isolationsexperiment Mars500 beendet - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1690136/
Das längste Isolationsexperiments in der Geschichte der Raumfahrt ist zu Ende. Nach 520 Tagen in einem nachgebauten Raumschiff sind die sechs Teilnehmer eines simulierten Fluges zum Mars zumindest teilweise wieder in Freiheit.
-
RC-Network Modellbau Magazin - Die Re-Zahl
http://www.rc-network.de/magazin/artikel_05/art_05-056/art_056-01.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Speicher für Antimaterie | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Speicher-fuer-Antimaterie-1138658.html
Wissenschaftlern am Kernforschungszentrum CERN ist es erstmals gelungen, Anti-Wasserstoff in einer magnetischen Falle einzufangen.
-
Speicher für Antimaterie | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Speicher-fuer-Antimaterie-1138658.html
Wissenschaftlern am Kernforschungszentrum CERN ist es erstmals gelungen, Anti-Wasserstoff in einer magnetischen Falle einzufangen.
-
Countdown für Weltuntergangs-Propheten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Countdown-fuer-Weltuntergangs-Propheten--/meldung/114001
Der weltweit größte Teilchenbeschleuniger, der Large Hadron Collider am Kernforschungszentrum CERN, wird voraussichtlich am 10. September an den Start gehen.