137 Ergebnisse für: faymanns
-
„Eine Notsituation“: Für Flüchtlinge vorerst 75 Millionen Euro extra « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4819476/Eine-Notsituation_Fur-Fluchtlinge-vorerst-75-Millionen-Euro-extra?from=su
Bis zu 5000 Asylwerber pro Tag werden erwartet: Die Regierung gibt sich bei den Mehrkosten aber zugeknöpft.
-
Schmidt site:www.wienerzeitung.at kats - Google-Suche
http://www.google.at/search?num=100&hl=de&lr=lang_de&newwindow=1&safe=off&client=opera&hs=FPk&rls=de&tbs=lr:lang_1de&q=Schmidt+s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPÖ-Linke: "Partei geht Richtung Abgrund" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/535894/SPOeLinke_Partei-geht-Richtung-Abgrund-
Die Initiative "SPÖ-Linke" warnt die Partei davor, den derzeitigen Kurs beizubehalten. Ex-Minister Buchinger kritisiert die "Friedhofsruhe" in der SPÖ.
-
Die Flüchtlinge werden nicht verschwinden « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/4790734/Die-Fluchtlinge-werden-nicht-verschwinden
Spät setzt die Regierung einen richtigen Schritt in der Asylpolitik. Es kann nur der erste gewesen sein. Zeit, ein paar Wahrheiten ins Gesicht zu schauen.
-
„Eine Notsituation“: Für Flüchtlinge vorerst 75 Millionen Euro extra « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4819476/Eine-Notsituation_Fur-Fluchtlinge-vorerst-75-Millionen-Euro-extra?from=suche.intern.portal
Bis zu 5000 Asylwerber pro Tag werden erwartet: Die Regierung gibt sich bei den Mehrkosten aber zugeknöpft.
-
Ein Signal und ein Hilferuf | NZZ
https://www.nzz.ch/international/europa/ein-signal-und-ein-hilferuf-1.18681410
Österreichs Asyl-Obergrenze ist ein spektakulärer Schritt mit vorwiegend symbolischen Konsequenzen. Selbst in der Regierung gibt es Zweifel an der Durchsetzbarkeit.
-
Faymann will vor EU-Volksbegehren breites Anti-Atom-Bündnis schmieden - noen.at
http://www.noen.at/news/politik/Faymann-will-vor-EU-Volksbegehren-breites-Anti-Atom-Buendnis-schmieden;art150,39197
Bundeskanzler Werner Faymann will zur Vorbereitung des europaweiten Anti-Atom-Volksbegehrens ein "breites Bündnis" aus Atomgegnern unterschiedlicher politischer Lager schmieden.
-
"Kronen Zeitung" brachte Martin Stimmen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/euwahl/485627/index.do
70 Prozent der Martin-Wähler waren Leser der "Krone". Martin brachte es im Wahlkampf auf die meisten Nennungen in der Zeitung.
-
EU-Wahl Österreich: Triumph eines Exzentrikers | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/24/eu-wahl-oesterreich/komplettansicht
Bei der Europawahl in Österreich stürmt der EU-Skeptiker Hans Martin auf den dritten Platz – und verhindert so einen noch stärkeren Erfolg der Rechtspopulisten
-
US-Botschaft: "Windstille" in Ãsterreichs AuÃenpolitik | kurier.at
https://web.archive.org/web/20101207115828/http://kurier.at/nachrichten/2055732.php
Depeschen Amerikas Diplomaten über Faymann, Neutralität und den Mangel an Führung. - Lesen Sie mehr »