83 Ergebnisse für: firstgate
-
FTD.de - Nachrichten: T-Systems tauscht Finanzchef aus - Köpfe
https://web.archive.org/web/20090313185156/http://www.ftd.de/koepfe/:T%20Systems%20Finanzchef/371811.html
Wilfried Peters geht, Klaus Werner kommt: Ab sofort ist der 40-Jährige neuer Finanzchef der Geschäftskundensparte der Deutschen...
-
FTD.de - Nummer 3 in Deutschland: Finanzinvestor schnappt sich RTL Shop - Medien+Internet
https://web.archive.org/web/20090612100749/http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Nummer_3_in_Deutschland_Finanzinvestor_sch
Zwei spektakuläre Coups in wenigen Tagen: Erst vergangene Woche übernahm der Finanzinvestor Aurelius die Mehrheit am...
-
FTD.de - Nummer 3 in Deutschland: Finanzinvestor schnappt sich RTL Shop - Medien+Internet
https://web.archive.org/web/20090612100749/http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Nummer_3_in_Deutschland_Finanzinvestor_schnappt_sich_RTL_Shop/391454.html
Zwei spektakuläre Coups in wenigen Tagen: Erst vergangene Woche übernahm der Finanzinvestor Aurelius die Mehrheit am...
-
FTD.de - Kommentare - Nachrichten - Auswanderungswelle? Gibt es nicht!
https://web.archive.org/web/20070528043017/http://www.ftd.de/meinung/kommentare/125686.html
Aus Deutschland wandern angeblich massenhaft Menschen aus. Doch das ist mehr ein Angstszenario als eine erwiesene Realität.
-
FTD.de - Deutschland - Nachrichten - Althaus stellt sich hinter von der Leyen
https://web.archive.org/web/20070929124033/http://www.ftd.de/politik/deutschland/162684.html
Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus hat sich in der Diskussion der CDU um ihr Familienbild hinter Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) gestellt. Zugleich kritisierte er die parteiinterne Diskussion.
-
FTD.de - Deutschland - Nachrichten - Rauchfreie Kneipen: Die Ergebnisse der Studien
https://web.archive.org/web/20070929102539/http://www.ftd.de/politik/deutschland/113279.html
In zwei Studien hat das Deutsche Krebsforschungszentrum internationale Daten aus Ländern ausgewertet, in denen Rauchverbote in Kneipen und Gaststätten bestehen. Ihr Ergebnis: Ein Rauchverbot schadet weder dem Umsatz noch werden Arbeitsplätze abgebaut.
-
FTD.de - International - Nachrichten - Wie Exxon die Welt verdunkelt - Seite 1 von 2
https://web.archive.org/web/20080505020441/http://www.ftd.de/politik/international/148773.html
In den USA tobt eine heftige Debatte um den menschlichen Anteil an der Klimaerwärmung. Eine Untersuchung enthüllt jetzt die Hintergründe einer detailliert geplanten Verdunkelungs- und Verwirrungskampagne. Im Zentrum: der Ãlkonzern Exxon Mobil.
-
FTD.de - Deutschland - Nachrichten - Geheimunterlagen widerlegen Steinmeier
https://web.archive.org/web/20070929120454/http://www.ftd.de/politik/deutschland/154017.html?zid=82973
Das US-Angebot, den Bremer Guantanamo-Häftling Murat Kurnaz schon im Jahr 2002 freizulassen, ist laut Medienberichten in geheimen Akten belegt. Demnach haben sich die US-Nachrichtendienste im November 2002 bei einem hochrangigen Mitarbeiter des…
-
FTD.de - Gesundheitswirtschaft - Gesundheitswirtschaft - Harter Hund in der Chirurgie
https://web.archive.org/web/20070515185434/http://www.ftd.de/unternehmen/gesundheitswirtschaft/97274.html
Jörg Rüdiger Siewert hat die Chirurgie der Technischen Universität München zu einer der ersten Adressen weltweit gemacht. Im nächsten Jahr will der Berliner das Skalpell endgültig ruhen lassen.
-
FTD.de - Management - Enable - Zwei gewinnt
https://web.archive.org/web/20070929111018/http://www.ftd.de/karriere_management/management/161396.html?zid=90977
Dickmann beherrschte über Jahrzehnte den Markt. Wunderbar!, fand Otto Lithardt. Umso leichter fiel es ihm, mit seinen Grabower Küsschen das Schaumkussmonopol zu knacken.