104 Ergebnisse für: flottenchef
-
Lufthansa Cargo begutachtet neuen 777-Frachter - airliners.de
http://www.airliners.de/lufthansa-cargo-begutachtet-neuen-777-frachter/30578
Eine Delegation der Lufthansa Cargo hat Ende vergangener Woche den ersten von fünf fest bestellten Boeing-777-Frachtern auf dem Werksgelände ...
-
Feuer auf Fahrgastschiff
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Feuer-auf-Fahrgastschiff
Auf dem Fahrgastschiff „Charlottenhof“ der Weißen Flotte hat es am Freitagnachmittag gebrannt. Das Schiff war mit 40 Gästen auf Fahrt, konnte aber den Technikhafen der Flotte schnell erreichen.
-
Befehlshaber der Sicherung
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/bsn-bso.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Holtzendorff, Henning von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117529079.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Boeing-Legende Joe Sutter verstirbt mit 95 Jahren
http://www.aero.de/news-24875/Joe-Sutter-im-Alter-von-95-Jahren-verstorben.html
SEATTLE - Joe Sutter entwickelte die Flugzeuge, mit denen Boeing zum größten Hersteller des Jet-Zeitalters aufstieg. Als Vater der 747 konstruierte der geniale Ingenieur eine Ikone der Luftfahrt..
-
Maritimes Museum: Zerstörer, kritisch gefasst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zuender/2008/27/internationales-maritimes-rundgang-streitgespraech-museum
Das neue Hamburger Seefahrtsmuseum ist umstritten – manche empfinden es als kriegsverherrlichend. Wir baten die Hausherrin und eine Kritikerin zum gemeinsamen Rundgang.
-
Deutsche Biographie - Holtzendorff, Henning von
http://www.deutsche-biographie.de/ppn117529079.html
Deutsche Biographie
-
Filbinger und der Fall Gröger - Kein Wort des Bedauerns - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/filbinger-und-der-fall-groeger-kein-wort-des-bedauerns-1.776259
Der Fall Walter Gröger stand stets im Mittelpunkt der Diskussion um die Taten des Marinestabsrichters Filbinger während der NS-Zeit. Historiker meinen nun, dass der spätere baden-württembergische Ministerpräsident durchaus Handlungsspielraum hatte.
-
Flensburg-Mürwik: Aufräumen mit der Vergangenheit | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/aufraeumen-mit-der-vergangenheit-id13806661.html
Marineschule gestaltet Aula um / 100 Jahre nach der Skagerrakschlacht gedenken Briten und Deutsche gemeinsam
-
- Wer siegte am Skagerrak? | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/wer-siegte-am-skagerrak/37401
Vor 90 Jahren wurde am Skagerrak in der Nordsee die größte Seeschlacht der Weltgeschichte geschlagen. Deutsche Historiker wollen bis heute aus politischen Gründen, dass sie als verloren gilt. Das ist korrekturbedürftig.