1,272 Ergebnisse für: forschungsprojekts
-
socialnet Rezensionen: Cornelia Krause-Girth, Christa Oppenheimer: Lebensqualität und Beziehungen | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/1749.php
Rezension von Cornelia Krause-Girth, Christa Oppenheimer: Lebensqualität und Beziehungen
-
Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf e.V.: Aktuell
http://www.gedenk-dus.de
Der Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf e.V. ist ein eingetragener Verein. Zweck des Vereins ist die Förderung der Arbeit der Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus in Düsseldorf.
-
BASt 2017 - Berichte der BASt - Auswirkungen der Verkehrsüberwachung auf die Befolgung von Verkehrsvorschriften
http://www.bast.de/DE/Publikationen/Berichte/unterreihe-m/2003-2000/m126.html
Straßenverkehrsunfälle resultieren zu einem hohen Anteil aus der Nicht-Beachtung von Verkehrsvorschriften. Insbesondere zu schnelles Fahren und Alkoholeinfluß sind häufig die Ursache schwerer Unfälle. Das Hauptziel des vorliegenden Forschungsprojekts, das…
-
Universität Leipzig - Institut für Theaterwissenschaft: Prof. em. Dr. Günther Heeg
http://www.uni-leipzig.de/~thea/index.php?id=64
Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig
-
Organische Photovoltaik am laufenden Meter – EU-Projektpartner zeigen sechs Meter lange Folie auf LOPEC in München - Fraunhofer ISE
http://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/presseinformationen-2014/organische-photovoltaik-am-laufen
Ein sechs Meter langes und 50 Zentimeter breites Solarmodul aus flexibler organischer Photovoltaik ist das Ergebnis des europäischen Forschungsprojekts »FabriGen« mit sechs Partnern aus vier Ländern. Die Power-Folie wird jetzt auf der Fachmesse LOPEC in…
-
UZH - Theologische Fakultät - Simon Peng-Keller
http://www.theologie.uzh.ch/faecher/spiritual-care/personen/simon-peng-keller.html
-
Christen und Muslime: interethnische Koexistenz in südosteuropäischen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=2-gjf02M4vgC&pg=PA238&dq=Hristo+Botev&hl=de&ei=MQfiTpyzGInFswax_4ydBA&sa=X&oi=book_result&ct=res
Orthodoxe Christen und Muslime sind die beiden größten Religionsgemeinschaften Südosteuropas. Das Zusammenleben dieser beiden Gruppen stellt daher einen wichtigen Faktor der gesamten europäischen interethnischen Koexistenz dar. Kern des vorliegenden Bandes…
-
Biographie — Professur für Mikrosoziologie (Interaktions- und Sozialisationsforschung) — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/phil/iso/mik/die-professur/prof-dr-lenz/biographie
Wissenschaftlicher Werdegang 1974-1980 Studium der Soziologie, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und Psychologie an der Ludwig- …
-
Neuer Kraftmeßplatz im Olympiastützpunkt Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/1997/pm138_97.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
oekumenisch.de - Ökumenische Kirchen Gemeinden
http://www.oekumenisch.de/
www.oekumenisch.de ist ein Forum für Ãkumenische Gemeindezentren. Es bietet in erster Linie eine Ãbersicht über die Landschaft der Ãkumenischen Gemeindezentren in Deutschland und Kontaktinformationen.