105 Ergebnisse für: ftet
-
Ehemaliger Klinikleiter verlegte sein Kummersofa nach Schalchen | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/braunau/Ehemaliger-Klinikleiter-verlegte-sein-Kummersofa-nach-Schalchen;ar
SCHALCHEN. Primar Christian Spaemann hat seit 2003 die Klinik für Psychische Gesundheit im Krankenhaus Braunau aufgebaut. Nun eröffnete er in Schalchen eine Wahlordination. Ãber den Wechsel und darüber, warum heute viele mit leeren Batterien zu…
-
Senator Roland Schachermayer schuf ein internationales Handelshaus | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Senator-Roland-Schachermayer-schuf-ein-internationales-Hande
LINZ. Einer der erfolgreichsten und bekanntesten Unternehmer Oberösterreichs, der Linzer GroÃhändler Roland J. Schachermayer, ist tot. Er ist in der Nacht auf Donnerstag im 64. Lebensjahr einem Lungenversagen erlegen.
-
Schutz vor Hochwasser – Pfudabach-Rückhaltebecken Angsüà bald fertig | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/schaerding/Schutz-vor-Hochwasser-Pfudabach-Rueckhaltebecken-Angsuess-bald-f
DIERSBACH. Der Wasserverband Pramtal setzt derzeit mit dem Rückhaltebecken an der Pfuda in Angsüà das gröÃte Hochwasserschutzprojekt in seiner Verbandsgeschichte um.
-
Kaiser und Kühe - alle fuhren damit: 175 Jahre Traunseeschifffahrt | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/Kaiser-und-Kuehe-alle-fuhren-damit-175-Jahre-Traunseeschifffahrt;art71,1
GMUNDEN. Am 15. Mai 1839 nahm mit dem Raddampfer Sophie die kommerzielle Traunseeschifffahrt ihren Betrieb auf und beendete die Isolation des Salzkammerguts.
-
Reingehört: Detzer & Nelling - In der Tat | Mag - Das Fussball Magazin
https://web.archive.org/web/20160305140621/http://mag.fussball-forum.de/881/reingehoert-detzer-nelling-in-der-tat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Manner konzentriert Produktion in Wien: Fabrik in Perg vor SchlieÃung | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/art69,783735
PERG. Einen Ausbau des Werkes in Wien um 30 Millionen Euro hat der SüÃwarenerzeuger Manner beschlossen. Bis 2015 soll die Produktion der berühmten Manner-Neapolitaner-Schnitte in Wien konzentriert werden. Für den Standort Perg bedeutet dies das Ende.
-
Künstler Zöhrers phantastisches Reich in einem Bauernhaus in Schlägl | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/freizeit/haus_garten/Kuenstler-Zoehrers-phantastisches-Reich-in-einem-Bauernhaus-in-Schlaegl;art123,18
SCHLÃGL. Die opulente, skurril-witzige Bilder- und Skulpturenwelt des Künstlers Wolfgang Zöhrer (65) ist in einem 150 Jahre alten Bauernhäuschen in Aigen im Mühlviertel zu Hause.
-
SPà lässt Details zum Modell für die Reichensteuer im Dunkeln | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/SPOe-laesst-Details-zum-Modell-fuer-die-Reichensteuer-im-Dunkeln;art3
WIEN. Die SPà will jährlich eineinhalb Milliarden Euro von den 80.000 vermögendsten Ãsterreichern abschöpfen. Auch 48 Stunden nach Vorlage des Reichensteuer-Modells durch die Kanzlerpartei blieben aber wesentliche Details dazu offen.
-
Rude Kloster
http://www.alt.munkbrarup.de/Kultur/Rude_Kloster/rude_kloster.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Assistenz statt Konkurrenz: Roboter und Menschen arbeiten Hand in Hand | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/Assistenz-statt-Konkurrenz-Roboter-und-Menschen-arbeiten-Hand-in-Hand;art15,28
HANNOVER. Auf der weltgröÃten Industriemesse sind neben etlichen technischen Highlights auch 22 oberösterreichische Unternehmen präsent.