13,076 Ergebnisse für: funde
-
„Der Synagogen-Fund war eine Sensation“ - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/der-synagogen-fund-war-eine-sensation-21179-art1446085.html
Unser Autor traf Archäologin Dr. Silvia Codreanu-Windauer. Sie hofft bei Ausgrabungen auf „einige richtig knackige Funde“.
-
Geheimnisse der Tiefe - Die Schiffswracks vom Bodensee | Startseite | Geschichte & Entdeckungen | SWR.de
http://www.swr.de/geschichte/geheimnisse-der-tiefe-die-schiffswracks-vom-bodensee/-/id=100754/did=15581212/nid=100754/v42fvh/ind
Niemand weiß, wie viele Wracks auf dem Grund des Bodensees ruhen. Immer wieder stoßen Taucher auf historische Funde.
-
Maarmuseum Manderscheid – Geologie der Eifel - gesundland-vulkaneifel.de
http://www.gesundland-vulkaneifel.de/gesundland/vulkanismus/highlights/maarmuseum-manderscheid.html
Spektakuläre Simulationen und einzigartige 45 Mio. Jahre alte Funde wie das „Eckfelder Urpferdchen“ entdecken Sie im Maarmuseum Manderscheid
-
Grevenbroich: Archäologe schreibt die Stadtgeschichte neu
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/archaeologe-schreibt-die-stadtgeschichte-neu-aid-1.6658390
Erste Ergebnisse der Schlossbad-Grabungen datieren die frühen Siedlungsspuren um weitere Jahrhunderte zurück. Grabungsleiter Horst Husmann stuft die Funde
-
Funde wie aus dem Lehrbuch
http://www.volksstimme.de/lokal/burg/archaeologie-funde-wie-aus-dem-lehrbuch
Noch werden archäologische Funde am Dornburger Ortsrand freigelegt und dokumentiert. Ab nächster Woche rollen hier Lkw.
-
Schwert aus der Bronzezeit in Minden gefunden | Minden Aktuell - Mindener Tageblatt
https://www.mt.de/lokales/minden/21871255_Schwert-aus-der-Bronzezeit-in-Minden-gefunden.html
Minden (mt). „Das ist bislang einer der größten Funde, die ich gemacht habe“, sagt Daniel Bake aus Ahnsen...
-
Archäologie : Südtondern gibt Forschern Rätsel auf | shz.de
http://www.shz.de/incoming/suedtondern-gibt-forschern-raetsel-auf-id5720351.html
Trotz interessanter Funde wird in der Wiedingharde schon seit rund 20 Jahren nicht mehr nach Spuren aus der Vergangenheit gegraben.
-
Evolution: "Urgroßmutter" aller höheren Säugetiere entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13562609/Urgrossmutter-aller-hoeheren-Saeugetiere-entdeckt.html
Die Aufteilung von Säugetieren in Plazenta- und Beuteltiere geschah mindestens 35 Millionen Jahre früher als gedacht. Das belegen neue Funde.
-
Archäologie-Projekt in England: Die größte Ausgrabungsstätte Europas · Dlf Nova
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/archaeologie-projekt-in-england-die-groesste-ausgrabungsstaette-europas
Bevor in England eine Zugstecke gebaut wird, dürfen Archäologen rund um die Baustelle Ausgrabungen anstellen. Die ersten Funde sind beeindruckend.
-
Startseite der Homepage des Bochumer Botanischen Vereins
http://www.botanik-bochum.de/
Der BoBo bietet online wissenschaftliche Veröffentlichungen der Botanik, Pflanzenporträts, Bildseiten zur Pflanzenbestimmung und Funde seltener Arten in NRW an