70 Ergebnisse für: gance
-
Jean-Louis Trintignant - Infos und Filme
http://www.prisma.de/stars/Jean-Louis-Trintignant,65849
Jean-Lous Trintignant wird als Sohn eines Industriellen in der Provence geboren. Ursprünglich will er Rennfahrer werden, denn während seiner Schulzeit auf dem...
-
Ivan Mosjukin
http://www.difarchiv.deutsches-filminstitut.de/dt2tp0147.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FTD.de | Abwicklung trotz Staatshilfe: Bei Quelle ist vor Weihnachten Schluss, Seite 3
https://web.archive.org/web/20091024043414/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:abwicklung-trotz-staatshilfe-bei-
Ende einer 82-jährigen Unternehmens- geschichte: Der Versandhändler wird trotz Staatshilfe abgewickelt. Tausende verlieren ihren Job. Schon in ... - Seite 3
-
FTD.de | Abwicklung trotz Staatshilfe: Bei Quelle ist vor Weihnachten Schluss, Seite 3
https://web.archive.org/web/20091024043414/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:abwicklung-trotz-staatshilfe-bei-quelle-ist-vor-weihnachten-schluss/50025744.html?page=3
Ende einer 82-jährigen Unternehmens- geschichte: Der Versandhändler wird trotz Staatshilfe abgewickelt. Tausende verlieren ihren Job. Schon in ... - Seite 3
-
Ferdinand Von Galitzien: "La Vocation D'André Carel" (1925) By Jean Choux
http://ferdinandvongalitzien.blogspot.de/2006/09/la-vocation-dandr-carel-1925-by-jean.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ivan Mosjukin
https://web.archive.org/web/20060829172311/https://deutsches-filminstitut.de/dt2tp0147.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
rom, römer, am römsten: Es ist mal wieder Schönborn-Zeit
http://amroemsten.blogspot.de/2009/12/es-ist-mal-wieder-schonborn-zeit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goldener Bär - Die besten Filme von Berlin (Berlinale) - Liste von DudeLanez
http://www.moviepilot.de/liste/goldener-bar-beste-filme-der-filmfestspiele-von-berlin-ab-1952-dudelanez
Verleihung: Februar - 60 von 78 (77 %)
-
LeMO Jahreschronik - Chronik 1917
http://www.dhm.de/lemo/html/1917/
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Kino und Krise | NZZ
http://www.nzz.ch/article8XXRD-1.271436
Die Cinémathèque française ist ein Mythos und wird als solcher gern verklärt. Wider die Klischees versucht der vorliegende Artikel, den institutionellen Werdegang des Privatvereins nachzuzeichnen. Dieser ist in hohem Mass von einer konfliktreichen…