154 Ergebnisse für: geschichtsschreibern

  • Thumbnail
    https://www.bibelwissenschaft.de/bibelkunde/themenkapitel-at/richter-und-koenige/

    Über die Richter- und frühe Königezeit gibt dieses Bibelkundkapitel Auskunft. Biblische Texte, Archäologie und Humanwissenschaften werden für Hypothesen verknüpft.

  • Thumbnail
    http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/M/minderheiten/minderheiten_friesen.html

    Friesen leben im Norden des Landes Schleswig-Holstein: an der Westküste, den nordfriesischen Inseln und auf Helgoland. Die Zahl derjenigen, die sich von Abstammung und Selbstverständnis her als Nordfriesen fühlen, wird auf etwa 50.000 Personen geschätzt -…

  • Thumbnail
    http://saebi.isgv.de/pnd/100061753

    Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.

  • Thumbnail
    http://www.geschichtsquellen.de/repPers_118674749.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://saebi.isgv.de/gnd/100061753

    Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2008/05/9758.html

    Rezension über Bernd Kirschbaum: Gerhard Kleinsorgen (1530 - 1591) ein Geschichtsschreiber im Westfalen der Frühen Neuzeit. Das Werk und sein Autor, Norderstedt: Books on Demand 2005, 390 S., ISBN 978-3-8334-2423-6, EUR 39,80

  • Thumbnail
    http://www.swp.de/geislingen/lokales/geislingen/Im-Spital-des-Adels;art5573,3057525

    Einmal in der Woche beleuchten wir in einer kleinen Serie einzelne, größtenteils unbekannte, Frauen und Männer aus dem Geschlecht der Helfensteiner. Teil eins befasst sich mit Sibylle, Caecilia und Anna.

  • Thumbnail
    https://www.traunsteiner-tagblatt.de/das-traunsteiner-tagblatt/chiemgau-blaetter/chiemgau-blaetter-2018_ausgabe,-das-leben-der-herzogin-hedwig-in-burghausen-_chid,132.html

    Ihr dortiger Aufenthalt nach der Landshuter Hochzeit war keine Verbannung

  • Thumbnail
    https://www.traunsteiner-tagblatt.de/das-traunsteiner-tagblatt/chiemgau-blaetter/chiemgau-blaetter-2018_ausgabe,-das-leben-der-h

    Ihr dortiger Aufenthalt nach der Landshuter Hochzeit war keine Verbannung

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130104003056/http://www.zdf.de/Terra-X/Tod-am-Keltenhof-5351930.html

    Im Schatten des Glaubergs am Ostrand der hessischen Wetterau ragt ein gewaltiger Erdhügel empor: eine einzigartige Anlage mit langer Prozessionsstraße und ausgetüfteltem Kalenderbauwerk. Kelten hatten sie als Grabmal für ihren Herrscher errichtet.



Ähnliche Suchbegriffe