78 Ergebnisse für: gletschermumie
-
Für «Ãtzi» gibt es 175 000 Euro Finderlohn - Service - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100630212603/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1007328
sueddeutsche.de
-
-
Kräuterweg (Streifzug #19) - Bergisches Wanderland
http://www.bergisches-wanderland.de/de/roi-details/roi/568/bergbauweg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mumien in der Atacama-Wüste in Chile zerfallen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mumien-in-der-atacama-wueste-in-chile-zerfallen-a-1022957.html
In der Atacama-Wüste ragen seit 7000 Jahren Mumien aus dem Boden - doch sie zerfallen auf mysteriöse Weise. Jetzt gibt es eine Erklärung.
-
British Museum: Älteste Tattoo-Bilder auf Mumie aus Ägypten entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/aelteste-tattoo-bilder-auf-mumie-entdeckt-a-1196140.html
Die Kunst der Tätowierung ist Tausende Jahre alt, soviel war bekannt. Doch als Forscher des British Museums nun eine Mumie untersuchten, entdeckten sie die ältesten Tattoo-Bilder der Welt - einen Stier und eine Ziege.
-
Suche / Archiv (Medien) Kanton Bern - Kanton Bern
https://www.be.ch/portal/de/index/mediencenter/medienmitteilungen/suche.archiv.meldungNeu.html/portal/de/meldungen/archiv/2005/1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Filme: Die Kinoknüller des bevorstehenden Kulturherbstes « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kultur/kino/5273219/Neue-Filme_Die-Kinoknueller-des-bevorstehenden-Kulturherbstes
Darren Aronofsky kehrt mit "Mother!" zum Psychohorror zurück, während Steven Soderbergh mit "Logan Lucky" wieder auf Raubzug geht. Ein Überblick über die interessantesten Filme des Herbst 2017.
-
Komplettes Bronzezeit-Dorf im Tagebau Nochten entdeckt
https://www.lr-online.de/nachrichten/sachsen/komplettes-bronzezeit-dorf-im-tagebau-nochten-entdeckt_aid-7987793
Archäologen haben im Tagebau Nochten bei Weißwasser erstmals in Sachsen eine rund 3400 Jahre alte Siedlung freigelegt. Keramikgefäße, Scherben,
-
Fall Peggy K.: "Die Forensiker haben kaum eine Chance" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fall-peggy-k-die-forensiker-haben-kaum-eine-chance-a-1101547.html
In einem Wald hat die Polizei Skelettteile der Schülerin Peggy gefunden - nach 15 Jahren. Können Forensiker nun dem Täter auf die Spur kommen? Der Rechtsmediziner Hansjürgen Bratzke ist skeptisch.
-
Bewegter Homo sapiens: Die Kannibalen von Herxheim und andere Schädel - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article181608244/Bewegter-Homo-sapiens-Die-Kannibalen-von-Herxheim-und-andere-Schaedel.html
Schlachtfelder der Bronzezeit, römische Hafenanlagen, mittelalterliche Stadtplanung: Eine Berliner Ausstellung zeigt, warum Deutschland längst zu einem Eldorado der Archäologie geworden ist.