17,934 Ergebnisse für: globalisierung
-
Wirtschaft - Überdruss, Weltschmerz, Endzeitstimmung - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/1.4313052
Deutsche Wirtschaftswissenschaftler beschreiben eine Erschöpfung der Globalisierung gekommen - ähnlich der zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
-
GLOBALE: Global Games | ZKM
http://zkm.de/event/2015/08/globale-global-games
Die thematischen Schwerpunkte der GLOBALE sowie die Effekte der Globalisierung schlagen sich in Computerspielen nieder.
-
www.globalpolicy.de - Homepage von Dr. Achim Brunnengräber
http://www.globalpolicy.de/
governance, Global Governance, NGO, Globalisierung, Klimapolitik, Mehrebenenpolitik, Nachhaltigkeit, sustainability, Politiknetzwerke, Vulnerability, Adaptation, Umweltpolitik, Demokratie
-
Seefracht | bpb
http://www.bpb.de/52531
Ausgehend vom Gewicht werden etwa 90 Prozent des grenzüberschreitenden Warenhandels auf dem Seeweg transportiert. Seit Ende der 1960er-Jahre hat sich das Seefrachtaufkommen etwa verfünffacht und stark konzentriert: Anfang 2015 entfielen auf die Unter
-
Mode | bpb
http://www.bpb.de/52789
Schon immer ist Kleidung nicht nur ein Gebrauchsgegenstand. Sie kann kulturelle Hintergründe sowie die eigenen Wertvorstellungen sichtbar machen. Während die Vereinheitlichung der ästhetischen Vorlieben weiter voranschreitet, verlieren traditionelle,
-
Luftfracht | bpb
http://www.bpb.de/52528
Bezogen auf das Gewicht der global transportierten Waren hat der Luftfrachtverkehr eine sehr geringe Bedeutung. Wird jedoch der Wert der Waren betrachtet, so liegt sein Anteil bei rund 40 Prozent. Zwischen 1986 und 2014 stieg die grenzüberschreitend
-
Wasserverbrauch | bpb
http://www.bpb.de/52730
Der weltweite Wasserverbrauch hat sich zwischen 1930 und 2000 etwa versechsfacht. Hierfür waren die Verdreifachung der Weltbevölkerung und die Verdoppelung des durchschnittlichen Wasserverbrauchs pro Kopf verantwortlich. Nach Angaben der FAO liegt in
-
Seefracht | bpb
http://www.bpb.de/wissen/KSW7JQ
Ausgehend vom Gewicht werden etwa 90 Prozent des grenzüberschreitenden Warenhandels auf dem Seeweg transportiert. Seit Ende der 1960er-Jahre hat sich das Seefrachtaufkommen etwa verfünffacht und stark konzentriert: Anfang 2015 entfielen auf die Unter
-
Weltsprache | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52515/weltsprache
Die Zahl der Menschen, die mindestens zwei Sprachen sprechen, hat sich durch die Globalisierung deutlich erhöht. Parallel zur Sprache für den Alltag wird immer häufiger Englisch als Weltsprache für Handel, Politik, Kultur und Fernverkehr genutzt. In
-
Finanzmärkte | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52583/finanzmaerkte
Durch die starke Zunahme des weltweiten Handels mit Aktien, Anleihen, Finanzderivaten und anderen Finanzprodukten hat sich die Bedeutung der Finanzmärkte in den letzten drei Jahrzehnten extrem erhöht. Während gut funktionierende Finanzmärkte insbeson