14,969 Ergebnisse für: habilitation
-
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
https://web.archive.org/web/20130807005827/http://www.jura.uni-augsburg.de/fakultaet/lehrstuehle/wollenschlaeger/mitarbeiter/fer
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
-
Lebenslauf - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/hist-ng/personen/prof-dr-mark-haeberlein/lebenslauf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AG Denz - Prof. Dr. Cornelia Denz
http://www.uni-muenster.de/Physik.AP/Denz/Organisation/cornelia_denz.html
Mitarbeiter
-
Emeriti
https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/katholisch-theologische-fakultaet/lehrstuehle/mittlere-und-neuere-kirchengeschichte/lehrstuhl/emeriti/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ENTRIA - Klaus Peter Rippe
https://www.entria.de/klaus_peter_rippe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hannes Tretter | Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
http://bim.lbg.ac.at/de/team/institutsleitung/hannes-tretter
Lebenslauf Allgemeines geboren 1951 in Wien Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Wien Promotion zum Doctor iuris 1975 Gerichtsjahr 1976 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verfassungsgerichtshof in Wien 1976-1978 von 1978-2004 beschäftigt am…
-
Werdegang
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Medizinische-Klinik-und-Poliklinik-III/de/team/oberaerzte/dreyling_m/werdegang/index.html
Weltweit führendes Zentrum in der Behandlung von Leukämien, malignen Lymphomen und fortgeschrittenen Tumorerkrankungen - Transplantation von Blut- und Knochenmarkzellen - Hyperthermie - Psychoonkologie - Palliativmedizin - Labor für Leukämiediagnostik
-
Homepage-Titel - Zur Person
https://www.ifbfb.de/ernst-w%C3%BCllenweber/zur-person/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans G. Müller - Lebenslauf
http://www.hans-g-mueller.de/wissenschaft/lebenslauf.php
Dr. Hans G. Müller, Deutschdidaktik, Sprachdidaktik, Lernpsychologie, Rechtschreibung und Orthografie
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Förderung | Stipendienprogramm | Förderprogramme | Rüdiger Bergien
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/ruediger-bergien-1283.html
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.