4,259 Ergebnisse für: habitat

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000022

    Quellaufstoß mit Feldgehölz und mehreren kleinen, vor ca. 15 Jahren angelegten Tümpeln, Seggenried und Schilfbestände. Wertvolles Landschaftbild prägendes artenreiches Biotop mit besonderer Bedeutung als Habitat für Vögel, Amphibien und Libellenarten.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=YfdNCgAAQBAJ&pg=PA79&lpg=PA79&dq=atelier+wohnen+arbeiten&source=bl&ots=31Z1tZeBF3&sig=DHdkswmM6

    Wie wohnen wir? Und wie wollen wir wohnen? Die archaische Konstante mit feststehenden Wertsystemen, die man dem Wohnen so häufig unterstellt, erscheint bei genauer Betrachtung als äußerst fragiles Machwerk, das dem gesellschaftlichen Wandel immer…

  • Thumbnail
    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.biotop-fuer-die-wechselkroete-das-habitat-schwindet-warum-die-teiche-trocknen.543c0e4

    Ein Anwohner sorgt sich um das Habitat. Lässt die Stadt einfach zu, dass es verschwindet? Die AZ war vor Ort und erklärt, was dahinter steckt – und was es mit einer Amphibie zu tun hat.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000027

    Steilböschung auf Grimmelfinger Graupensand. Altgrasflur mit Resten von Halbtrockenrasen auf kalkarmem Substrat. Vorkommen seltener Pflanzen- und Tierarten. Wertvolles Habitat insbesondere für Schmetterlinge. Fläche oberhalb der Böschung ist eine…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150506060524/http://www.bmub.bund.de/themen/natur-arten/naturschutz-biologische-vielfalt/natura

    Die FFH-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen) bildet zusammen mit der Vogelschutzrichtlinie die zentrale Rechtsgrundlage für den Naturschutz in der…

  • Thumbnail
    https://www.lk-row.de/portal/pressemitteilungen/vier-neue-naturschutzgebiete-2645-23700.html

    Am 1. Dezember 2017 treten Naturschutzgebietsverordnungen für vier neue Naturschutzgebiete im Landkreis in Kraft. Dies erfolgt im Zuge der Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie, der europäischen Richtlinie zur Erhaltung der...

  • Thumbnail
    http://www.forschung-sachsen-anhalt.de/index.php3?option=projektanzeige&lang=0&perform=&pid=353&PHPSESSID=c6be0fbfa8f8c7f9d5b3e8bf5e1aa64b

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-riesloch.html

    Das Naturwaldreservat Riesloch ist Teil des FFH- (Fauna-Flora-Habitat) und Vogelschutzgebiets „Großer und Kleiner Arber" im Landkreis Regen. Es befindet sich im Staatswald und wird durch den Forstbetrieb Bodenmais der Bayerischen Staatsforsten betreut.

  • Thumbnail
    http://www.hohler.co.de

    großes Holz mit Totenköpfen, Schädel, Totenkopf, Wood with skulls 37,5 cm, Ncf-2000 Pumpenkopf, Ncf-1000 Pumpenkopf, 100 Meter Aquarien Luftschlauch 4mm, Tonhöhle in Baumform gross camouflage,

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Polyommatus_Eros

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe