428 Ergebnisse für: hartleib
-
Entwurf neuer Kurienordnung verabschiedet | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2018-06-13/entwurf-neuer-kurienordnung-verabschiedet
Der Kardinalsrat für Strukturreformen im Vatikan hat den Entwurf einer neuen Kurienordnung verabschiedet. Das Dokument trägt den vorläufigen Titel "Praedicate Evangelium", übersetzt auch "Predigt das Evangelium". - Nachricht vom 13.06.2018
-
Panorthodoxes Konzil am Sonntag eröffnet | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/%C3%B6kumene/2016-06-18/panorthodoxes-konzil-am-sonntag-eroeffnet
Mit einer "Göttlichen Liturgie" (Eucharistiefeier) zum orthodoxen Pfingstfest wird am Sonntag in Kretas Hauptstadt Heraklion das seit Jahrzehnten vorbereitete Panorthodoxe Konzil eröffnet. - Nachricht vom 18.06.2016
-
Drei deutsche Erzbischöfe erhalten Ehren-Stola | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/vatikan/2015-06-24/drei-deutsche-erzbischoefe-erhalten-ehren-stola
Drei neue deutsche Erzbischöfe erhalten von Papst Franziskus das Ehrenzeichen ihrer Amtswürde, das Pallium: der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, der Hamburger Erzbischof Stefan Heße und der künftige Berliner Erzbischof Heiner Koch. -…
-
Königin Silvia von Schweden erhält Benediktpreis | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kultur/2016-04-25/koenigin-silvia-von-schweden-erhaelt-benediktpreis
Königin Silvia von Schweden wird am 24. Mai in Mönchengladbach mit dem Benediktpreis ausgezeichnet. Der Preis ist benannt nach dem Gründer des Benediktiner-Ordens Benedikt von Nursia. - Nachricht vom 25.04.2016
-
Luther-Preis für Tröglitzer Bürgermeister | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/%C3%B6kumene/2016-11-14/luther-preis-fuer-troeglitzer-buergermeister
Für ihren Einsatz gegen Rechtsextremismus erhalten der frühere Tröglitzer Bürgermeister Markus Nierth (parteilos) und seine Frau Susanna den Luther-Preis "Das unerschrockene Wort" 2017. - Nachricht vom 14.11.2016
-
Kontroverse um israelkritische Ausstellung | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2015-06-15/kontroverse-um-israelkritische-ausstellung
Die Absage der israelkritischen Ausstellung durch den Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters hat eine Kontroverse ausgelöst. Historiker, Publizisten und Intellektuelle kritisieren das Vorgehen der Stadt scharf. - Nachricht vom 15.06.2015
-
Vatikan holt weitere Flüchtlinge aus Lesbos | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2016-06-17/vatikan-holt-weitere-fluechtlinge-aus-lesbos
Papst Franziskus hatte schon im April für Aufsehen gesorgt, als er von Lesbos Flüchtlinge mit nach Rom genommen hat. Jetzt legt der Vatikan nach und hat weitere Flüchtlinge von der griechischen Insel aufgenommen. - Nachricht vom 17.06.2016
-
Domkapitel und Dombaumeister trennen sich einvernehmlich | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/koelner-dom/2015-09-07/domkapitel-und-dombaumeister-trennen-sich-einvernehmlich
Nach Rechtsstreitigkeiten trennen sich der Kölner Dombaumeister Michael Hauck und das Domkapitel einvernehmlich. Das teilten beide Seiten am Montag in Köln mit. Die wechselseitig erhobenen Vorwürfe würden nicht mehr aufrechterhalten. - Nachricht vom…
-
Prälat Heße leitet das Erzbistum in der Zeit der Vakanz | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2014-02-28/praelat-hesse-leitet-das-erzbistum-der-zeit-der-Vakanz
Das Kölner Metropolitankapitel hat nach Eintritt der Vakanz im Erzbistum Köln den bisherigen Generalvikar des Erzbischofs von Köln, Prälat Dr. Stefan Heße, zum Diözesanadministrator gewählt. Die Wahl fand am Freitagnachmittag statt. - Nachricht vom…
-
Kardinal: Benedikt XVI. wollte Bergoglio an die Kurie holen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2018-03-16/kardinal-benedikt-xvi-wollte-bergoglio-die-kurie-holen
Nach Angaben des früheren Kardinalstaatssekretärs Tarcisio Bertone sollte der damalige Erzbischof von Buenos Aires, Kardinal Jorge Mario Bergoglio, bereits unter Papst Benedikt XVI. mit einer wichtigen Aufgabe im Vatikan betraut werden. - Nachricht vom…