391 Ergebnisse für: hellabrunn

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hellabrunner-tierparkfreunde-in-aufloesung-begriffen-1.1192661

    Den Zoo in München unterstützen sie seit 18 Jahren, nun will der Verein der Hellabrunner Tierparkfreunde aufhören, weil der Zoo den Kooperationsvertrag überraschend gekündigt hat.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/elefantenkalb-lola-stirbt-vor-operation-tod-des-kleinen-elefanten-1.1264243

    Schon vor der geplanten Herzoperation starb das Elefantenkalb Lola an einer Lungenembolie - ein riesiger Blutpfropfen hatte sein Herz geschwächt. Lola ist bereits das zweite Kind von Elefantenkuh Panang, das im Tierpark Hellabrunn verstarb.

  • Thumbnail
    http://www.hellabrunn.de/aktuelles/neues-aus-hellabrunn/newsanzeige/biogasanlage-im-tierpark-hellabrunn-geht-vom-netz/558081260c

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/muenchen/article2565119/Zoodirektor-Wiesner-verabschiedet-sich.html

    Der Tierpark Hellabrunn ist ohne Zoodirektor Henning Wiesner kaum vorstellbar. Seit 36 Jahren gehört der Tierliebhaber zum Zooinventar. Damals begann er hier seine Karriere als Zootierarzt, 1981 wurde er Zoologischer Direktor. Nun naht die Stunde Null.

  • Thumbnail
    http://www.parkscout.de/magazin/top-wertung-fuer-hellabrunn-bei-europaweitem-zooranking/anthony-sheridan-praesentiert-ranking-und-aktualisierung-zu-seinem-buch-das-a-und-o-im-zoo

    Innerhalb von nur zwei Jahren ist der Münchner Tierpark Hellabrunn beim europaweiten Zooranking des Zooexperten Anthony Sheridan in der Gruppe A (über eine Million Besucher pro Jahr) von Platz 12 auf Platz 4 vorgerückt.

  • Thumbnail
    http://www.hellabrunn.de/umwelt-und-artenschutz/artenschutz-in-hellabrunn/europaeische-erhaltungszuchtprogramme/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.parkscout.de/magazin/top-wertung-fuer-hellabrunn-bei-europaweitem-zooranking/anthony-sheridan-praesentiert-ranking-un

    Innerhalb von nur zwei Jahren ist der Münchner Tierpark Hellabrunn beim europaweiten Zooranking des Zooexperten Anthony Sheridan in der Gruppe A (über eine Million Besucher pro Jahr) von Platz 12 auf Platz 4 vorgerückt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110706235621/http://www.tierpark-hellabrunn.de/index.php?id=70

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/bayern-nachrichten/ein-architekt-plant-geozoo-hellabrunn-21705-art1169652.html

    Rasem Baban will als Leiter des Tierparks die Vision vom „Geozoo der Biodiversität“ umsetzen. Tiere sollen Bauherren sein.

  • Thumbnail
    http://www.muenchen.de/freizeit/tierpark-hellabrunn/drills.html

    Der Drill ist einer seltensten afrikanischen Primaten und akut vom Aussterben bedroht. Der Tierpark Hellabrunn engagiert sich stark in der Erhaltung der Art und koordiniert das weltweite Zuchtprogramm. Ein Service des offiziellen Stadtportals für München.



Ähnliche Suchbegriffe