426 Ergebnisse für: herrschaftspraxis
-
Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen: Eine Einführung - Google Books
http://books.google.de/books?id=rL7OQs6RNNEC&pg=PA147&dq=privatisierung+angebotsorientierten+wirtschaftspolitik+in+den+1980ern&h
Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz. Der Begriff "Governance" umschreibt neue Formen gesellschaftlicher,…
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Die Stiftung | Stiftungsvorstand | Kurzbiographie Prof. Dr. Ralph Jessen
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/prof-dr-ralph-jessen-1835.html
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Veranstaltungen | Veranstaltungsnachlese | Veranstaltungsnachlese 2011
http://www.stiftung-aufarbeitung.de/veranstaltungsnachlese-2011-2493.html?id=1735
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Rezension zu: M. Niemann: Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen 1952-1989 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-9991
Rezension zu / Review of: Niemann, Mario: : Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen 1952-1989
-
Prof. Dr. Thomas Zotz — Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte I und Abteilung Landesgeschichte
http://www.mittelalter1.uni-freiburg.de/personal/emeriti/zotz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herrschaft: Machtentfaltung über adligen und fürstlichen Grundbesitz in der ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=087DU8g8pPMC&pg=PA186&dq=%22Amt+Friedrichsaue%22#v=onepage
Es geht um das Begreifen jener Prozesse, die sich konkret bei der Durchsetzung von Herrschaftsinteressen vor Ort abspielten. Das regionale Spektrum umfasst Mitteleuropa, greift aber auch nach Frankreich und Ungarn aus. Zeitlich auf das 16. und 17.…
-
Schneidmüller, Bernd [Hrsg.]; Weinfurter, Stefan [Hrsg.]: Otto III. - Heinrich II.: eine Wende? (Mittelalter-Forschungen, Sigmaringen, 1997)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf01
Schneidmüller, Bernd [Hrsg.]; Weinfurter, Stefan [Hrsg.]: Otto III. - Heinrich II.: eine Wende?; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2433
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1051183073
Keine Beschreibung vorhanden.