933 Ergebnisse für: hoffnungsschimmer
-
Nashorn-Art kurz vor Aussterben: Nur noch vier Nördliche Breitmaulnashörner übrig - weltweit | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/wissen/natur/nashorn-art-kurz-vor-aussterben--nur-noch-vier-noerdliche-breitmaulnashoerner-uebrig---weltweit-6362622.html
Fünf Exemplare des Nördlichen Breitmaulnashorn gab es auf der ganzen Welt - nun ist eins davon in einem tschechischen Zoo gestorben. Den Dickhäutern ...
-
Einbruch in der Bilanz: Microsoft beschließt Geschäftsjahr mit Umsatzminus | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/microsoft122.html
Der Softwaregigant Microsoft hat wegen der weltweiten Wirtschaftskrise kräftige Einbußen bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Die Flaute auf dem PC-Markt ließ den Umsatz im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent absacken. Der Gewinn…
-
Mumia Abu-Jamal Bürgerrechtler - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Mumia+Abu-Jamal+B%C3%BCrgerrechtler&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=fir
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Londorf auf dem Abstellgleis | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Rabenau/Artikel,-Londorf-auf-dem-Abstellgleis-_arid,666585_r
Rabenau (pad). Hoffnungsschimmer oder der Anfang vom Ende? Nach einem Gutachten ist die Reaktivierung der Lumdatalbahn zwischen Rabenau und GieÃen unwirtschaftlich. Da allein das letzte Stück zwischen Londorf und Allendorf fast die Hälfte der Kosten…
-
Hoffnung für Geisterhaus - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/stadt/sonstige-Hoffnung-fuer-Geisterhaus;art1925,1398645
Heilbronn - Laut Denkmalliste verkörpert das Haus in der Heilbronner Charlottenstraße 2 „in exemplarischer Weise die späthistorische Architektur eines städtischen Hotels der Zeit um 1900“. Doch die 1898/99 gebaute Herberge, die nach dem Krieg als…
-
Vor 100 Jahren wurde die heutige Einrichtung für behinderte Menschen in Dreibrück gegründet als eine Kolonie für obdachlose Großstädter
http://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Vor-100-Jahren-wurde-die-heutige-Einrichtung-fuer-behinderte-Menschen-in-Dre
Vor 100 Jahren wurde die heutige Einrichtung für behinderte Menschen in Dreibrück (Ostprignitz-Ruppin) gegründet - als eine Kolonie für obdachlose Großstädter. Zwei Weltkriege hat das Areal mit Küche, Werkstatt und Dienstleistungsbereich überstanden. Und…
-
Hungerstreik am Brandenburger Tor: Der Notarzt ist da - taz.de
https://www.taz.de/Hungerstreik-am-Brandenburger-Tor/!125557/
Sie essen und trinken nichts mehr. Jetzt mussten Notärzte am Brandenburger Tor die ersten kollabierten Flüchtlinge behandeln.
-
Vor 100 Jahren wurde die heutige Einrichtung für behinderte Menschen in Dreibrück gegründet als eine Kolonie für obdachlose Großstädter
http://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Vor-100-Jahren-wurde-die-heutige-Einrichtung-fuer-behinderte-Menschen-in-Dreibrueck-gegruendet-als-eine-Kolonie-fuer-obdachlose-Grossstaedter
Vor 100 Jahren wurde die heutige Einrichtung für behinderte Menschen in Dreibrück (Ostprignitz-Ruppin) gegründet - als eine Kolonie für obdachlose Großstädter. Zwei Weltkriege hat das Areal mit Küche, Werkstatt und Dienstleistungsbereich überstanden. Und…
-
Aachen: Schräge Töne im Aachener Dom: Orgel wird saniert
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/schraege-toene-im-aachener-dom-orgel-wird-saniert-1.1643378
Normalerweise zieht Michael Hoppe mit Freuden alle Register seines Könnens. Der Musikprofessor ist schließlich Organist am Aachener Dom und versteht es vortrefflich, das imposante Instrument nach seiner Pfeife tanzen zu lassen.
-
Puma: Das ist die neue Strategie von Bjørn Gulden - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article152393456/Warum-Puma-jetzt-voll-auf-die-Frauen-setzt.html
Die Zukunft ist weiblich – so lautet das neue Motto des Puma-Konzerns. Nach Jahren geringer Erträge will der Chef mit einer Konzentration der Marke auf Lifestyle die amerikanische Konkurrenz einholen.