170 Ergebnisse für: hyperloop
-
ThyssenKrupp: Aufzüge ohne Seil im Testturm zu Rottweil - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/thyssenkrupp-aufzuege-ohne-seil-im-testturm-zu-rottweil-a-1153565.html
Mit Magnetkraft in die Höhe: Der Industriekonzern Thyssenkrupp hat im Rottweiler Testturm am Donnerstag ein seilloses Aufzugsystem vorgestellt. Die 160 Jahre lange Ära der Seilaufzüge komme zum Ende, sagte der zuständige Spartenchef von...
-
Projekt »Timon« zur Verkehrsvernetzung: Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger | Elektronik automotive
https://www.elektroniknet.de/elektronik-automotive/assistenzsysteme/mehr-sicherheit-fuer-radfahrer-und-fussgaenger-144737.html
Bisherige Konzepte zum zukünftigen, vernetzten Verkehr haben eine große Schwäche: Fußgänger und Radfahrer werden nur am Rande berücksichtigt. Im Projekt Timon nehmen Fußgänger und Radfahrer über ihre Smartphones am vernetzten Verkehrsgeschehen teil –…
-
Indien: In der Wundernation wächst eine gewaltige Kreditblase - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article175242234/Indien-In-der-Wundernation-waechst-eine-gewaltige-Kreditblase.html
Indien ist neuerdings die am schnellsten wachsende größere Volkswirtschaft der Welt und hat inzwischen sogar China überholt. Doch hinter der schönen Fassade baut sich eine riesige Schieflage auf.
-
Tesla: Elon Musk verstört mit "Rotwein mit Schlafmittel"-Aussage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-elon-musk-verstoert-mit-rotwein-mit-schlafmittel-aussage-a-1151173.html
Tech-Pionier Elon Musk gibt Einblicke in seine Freizeitgestaltung. Abends kombiniere er gern "ein bisschen Rotwein und etwas Schlafmittel" - eine gefährliche Kombination. Die Folgen sind mitunter auf Twitter sichtbar.
-
Mercedes-Nomenklatur : Neue Ordnung in wachsender Modellvielfalt - FOCUS Online
http://www.focus.de/auto/news/mercedes-nomenklatur-neue-ordnung-in-wachsender-modellvielfalt_id_4266688.html
Mercedes sind die Buchstaben ausgegangen. Vor dem Hintergrund stetig wachsender Modellvielfalt werfen die Stuttgarter nun ihre zunehmend verwirrende Modell-Terminologie über den Haufen und ordnen die Lettern neu. Nur zwei absolute Klassiker dürfen den…
-
Auszeichnung: Erfolgsgeschichte Stahl-Innovationspreis - WELT
https://www.welt.de/sonderthemen/stahl-report/article148886127/Erfolgsgeschichte-Stahl-Innovationspreis.html
Er wird alle drei Jahre für herausragende Stahlprodukte und -lösungen vergeben. Unter den in diesem Jahr prämierten sind eine Kita-Fassade, ein unsinkbares Boot und eine neuartige Dachkonstruktion.
-
Der jüngste Abgeordnete in Baden-Württemberg ist Startup-Gründer – und in der AfD | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/allgemein/stefan-herre-grunder-afd?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rss&utm_source=rss&utm
Mit 18 Prozent wurde der erst 24-Jährige Kandidat Stefan Herre in den baden-württembergischen Landtag gewählt. Er ist Startup-Gründer – und Mitglied der AfD.
-
Was HelloFresh mit 50 Millionen Dollar vorhat | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/allgemein/hellofresh-50-millionen-interview
50 Millionen US-Dollar für den Kochbox-Versand HelloFresh: Mitgründer Dominik Richter über Berlin, Startup-Spirit und die Zukunftspläne nach dem Geldsegen.
-
Verkehr im Hamburger Hafen - Google-Suche
http://images.google.de/images?q=Verkehr%20im%20Hamburger%20Hafen&sa=N&hl=de&tab=pi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Springer: 50.000 kostenlose Fachbücher nur während der Feiertage - derbrutkasten.com
https://www.derbrutkasten.com/a/springer-50-000-kostenlose-fachbuecher-nur-waehrend-der-feiertage/?xtor=CS1-15%5Bartikel%5D
Keine Beschreibung vorhanden.