156 Ergebnisse für: i.m.u
-
INTERVIEW 'Für unsere Gesellschaft sieht es düster aus' - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/20227_20235.htm
Klaus Peter Strohmeier forscht über Familien in sozialen Brennpunkten und sieht Armut, Verwahrlosung und schlechte Gesundheit. Was brauchen die Kinder und die Jugendlichen, die in den Armutsmilieus der Städte aufwachsen?
-
Frauen sorgen fürs Geld - und die Familie - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/22578_22581.htm
In Ost- wie Westdeutschland übernehmen immer mehr Frauen die finanzielle Verantwortung für die Familie. Ein Rollentausch der Geschlechter ist damit in der Regel nicht verbunden.
-
2. Mai 1933 - ein Rückblick von Hans Mommsen - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/19654_19660.htm
Vor 70 Jahren zerschlug das NS-Regime die Arbeiterbewegung. Führende Sozialdemokraten und ADGB-Gewerkschafter setzten noch auf die Verfassung oder sandten Ergebenheitsadressen an die Machthaber, als schon der Terror die Straße regierte.
-
Arbeitsmarktreformen: Keine neuen Jobs - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/21880_21883.htm
Ob eine Deregulierung des Arbeitsmarkts kurzfristig mehr Wachstum und Beschäftigung bringt, hat die Wissenschaft bislang kaum untersucht. Eine neue Studie schließt diese Lücke. Ein Ergebnis: Reformen am Arbeitsmarkt lassen die Arbeitslosigkeit nicht…
-
Allgemeinverbindlichkeit, Entsendegesetz, Kombi- und Mindestlohn - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/wsi-tarifarchiv_2323.htm
Die politische Auseinandersetzung um die bessere Sicherung von Mindeststandards für Arbeits- und Einkommensbedingungen wurde auch im vergangenen Jahr weitergeführt.
-
Besichtigung einer Reformbaustelle - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/19998_20009.htm
Viele Reform- und Problemfelder der Unternehmensmitbestimmung sind mit der Zukunft der Gewerkschaftsvertreter sachlich verknüpft und könnten zu Konflikten zwischen Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite führen, analysiert Martin Höpner, Wissenschaftler am MPI…
-
Das menschenfreundliche Büro - Hans-Böckler-Stiftung
https://www.boeckler.de/45026_45037.htm
Ende der 50er Jahre entwickelten deutsche Unternehmensberater neue Konzepte für die Arbeit im Großraumbüro. Wirklich durchgesetzt hat sich das allerdings nicht. Noch immer schätzen viele das Einzelbüro. Von Kay Meiners
-
Männerpolitik und Antifeminismus - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/wsi-mitteilungen_52679_52686.htm
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.
-
Tarifglossar - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/wsi-tarifarchiv_2267.htm#cont_2527
100 Begriffe von "Abschluss" bis "Zulage.
-
'Wir hatten einen konstruktiven Dialog' - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/19979_19988.htm
Reinhold Siegers, Konzernbetriebsrat und Aufsichtsrat der mb technologies ag, über den Verkauf der Dynamit Nobel AG für 2,25 Milliarden Euro an die US-amerikanische Investorengruppe KKR.