156 Ergebnisse für: i2c

  • Thumbnail
    http://www.forphys.de/Website/intface/robostart.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pollin.de/shop/dt/NzAzNzkyOTk-/Bausaetze_Module/Entwicklerboards/Sonstige_Boards/Tragbare_Computer_Code_Lernhilfe_COD

    Tragbare Computer-Code-Lernhilfe CODEBUG - schnell & bequem online bestellen bei Pollin.de | Elektronik, Technik und Sonderposten zu Superpreisen!

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=ALIX

    ALIX bezeichnet eine Familie von x86 basierenden Mini-ITX eingebetteten Systemen des Schweizer Herstellers PC Engines mit folgenden Hauptmerkmalen: weitgehende – aber nicht vollständige – Übereinstimmung mit der PC-Standardarchitektur, geringe…

  • Thumbnail
    https://www.elv.de/elektronikwissen/echtzeituhr.html

    Echtzeituhren (engl. real time clock, abgekürzt RTC) werden häufig in Geräten eingesetzt, in denen es wichtig ist, dass die Uhrzeit auch bei einem Weg

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=define:NACK&hl=de&oi=definel&defl=all

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.parität.de

    Denkschrift Über die Parität an der Universität Bonn mit Einem Hinblick auf Breslau und die Übrigen Preußischen Hochschulen als Buch von Heinrich ..., Finanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft, Samsung - DDR4 - 16GB - DIMM 288-PIN - 2400 MHz /…

  • Thumbnail
    http://www.imms.de

    Als strategischer Partner stellt das IMMS kleinen und mittleren Unternehmen anwendungsorientierte Vorlaufforschung für die Entwicklung von Erzeugnissen der Mikroelektronik, Systemtechnik sowie Mechatronik zur Verfügung.

  • Thumbnail
    http://www.typ.co.de

    ODROID-H2 Gehäuse Typ 1, Reparatur- und Restaurationslacke für die Landwirtschaft - Typ Deutz Asinol, 60s Typ Miep Kitschen Dress in Purple, SKIP HOP Badewannen-Puzzle ZOO 4-teilig in bunt, Dahlhausen Absaugkatheter CH 14, Typ 230, 50cm, weich, PVC,…

  • Thumbnail
    http://rn-wissen.de/wiki/index.php/Hauptseite

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.elv.de/elektronikwissen/der-klinkenstecker.html

    Klinkenstecker gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert. Hier wurden sie zunächst in der telefonischen Handvermittlung eingesetzt, deren Technik und Han



Ähnliche Suchbegriffe