160 Ergebnisse für: informatica
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=170903397
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ICT Berufsbildung Informatikmittelschule
http://www.ict-berufsbildung.ch/berufsbildung/informatikmittelschule/
ICT-Berufsbildung Schweiz ist die landesweit tätige Organisation der Arbeitswelt (OdA) für das Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Der Verband ist für die berufliche Grundbildung (Lehre) und die höhere Berufsbildung…
-
CELUM - Die Content Collaboration Cloud
http://www.celum.com/
CELUM legt das Fundament für die Erstellung, Verwaltung, Verteilung und Monetarisierung von Content. ✓ Über 800 Kunden in 35 Ländern ✓ Analysten geprüft
-
Category:Computer scientists – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Computer_scientists?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CELUM - Die Content Collaboration Cloud
http://www.celum.com
CELUM legt das Fundament für die Erstellung, Verwaltung, Verteilung und Monetarisierung von Content. ✓ Über 800 Kunden in 35 Ländern ✓ Analysten geprüft
-
Category:Proxy pattern – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Proxy_pattern?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.heise.de/tp/deutsch/special/info/14479/1.html - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=www.heise.de/tp/deutsch/special/info/14479/1.html+&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelles | Hochschule | Hochschule Furtwangen
https://www.hs-furtwangen.de/willkommen/aktuelles/aktuelles-einzelansicht/3489-halfback-smart-factories-in-der-cloud.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ISoLA 2008 - 3rd International Symposium on Leveraging Applications of Formal Methods
http://www.cs.uni-potsdam.de/isola2008/?id=program#a16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PIM-System: Produktinformationen digital verwalten
https://digitaler-mittelstand.de/technologie/advertorial/pim-system-produktinformationen-digital-verwalten-5118
PIM-Systeme ermöglichen die zentrale Lagerung von Texten, Bildern oder Videos. Vorteil: Mit wenigen Klicks können Sie so Ihren gesamten Webshop oder auch den Offline-Katalog mit Informationen befüllen.