84 Ergebnisse für: integrationsrates
-
Inklusionsbeirat – Stadt Bergisch Gladbach
http://www.bergischgladbach.de/inklusionsbeirat.aspx
Der Internetauftritt der Stadt Bergisch Gladbach.
-
Integrationsrat - Rassismus-Vorwürfe gegen Göttinger Discos – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Goettingen/Rassismus-Vorwuerfe-gegen-Goettinger-Discos
Der Göttinger Integrationsrat schlägt Alarm: Immer häufiger komme es vor, dass Ausländern in Diskotheken der Zutritt verwehrt werde. Allein am vergangenen Wochenende seien in sechs Fällen ausländische Studenten abgewiesen worden. Verantwortliche der Discos…
-
Die Macht der libanesischen Clans in Gelsenkirchen - Gelsenkirchen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/die-macht-der-libanesischen-clans-id11344758.html
Ein Polizeibericht zeichnet ein düsteres Bild von den Verhältnissen im Gelsenkirchener Süden. Welche Rolle spielt dabei der Verein „Familien-Union“?
-
Nachdenkliche Jahrfeier - MOZ.de
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1205250
Lebensfrohe Gesänge aus Vietnam, süße Speisen aus Asien, aber auch nachdenkliche Worte skizzierten den Tag der Begegnung innerhalb...
-
Selbstjustiz unter libanesischen Kurden-Clans in Essen am Pranger - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/selbstjustiz-unter-libanesischen-kurden-clans-in-essen-am-pranger-id11725857.html
Die blutige und öffentliche Eskalation der Gewalt in der Innenstadt spielt im Milieu der „Mhallami-Kurden“. Zedernverein bittet Oberbürgermeister Kufen um Hilfe.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - „Die Wahre Religion“ und „Einladung zum Paradies“ - Islamismus
https://www.kas.de/web/islamismus/-die-wahre-religion-und-einladung-zum-paradies-
„Die Wahre Religion“ und „Einladung zum Paradies“
-
Sitzung 27.10.2015 Verkehrsausschuss
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=13860
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
https://www.vhw.de/
vhw bietet qualifizierte Seminare und Fort- und Weiterbildungen im Bereich Raumplanung, Städtebaurecht, Umwelt-, Boden- und Vergaberecht, Stadtentwicklung und Wohnungswirtschaft.