Meintest du:
Introspection154 Ergebnisse für: introspektion
-
teamworx: Der Turm (AT)
http://wayback.archive.org/web/20120307010809/http://www.teamworx.de/produktionen/detail/movies/production/show/der-turm-at.html
teamWorx Television & Film GmbH zählt mit mehr als 120 Produktionen zu den wichtigsten Fernsehproduktionsgesellschaften in Deutschland und ist europaweit Marktführer im Bereich Event-Produktionen. Das Unternehmen wurde 1998 von Nico Hofmann, Produzent und…
-
Eisler - Wörterbuch: Induktion (epagôgê, inductio)
http://www.textlog.de/4038.html
Wörterbuch: Induktion (epagôgê, inductio). - Definition und Bedeutung in Rudolf Eisler, Wörterbuch der philosophischen Begriffe, einem historischen Lexikon der Philosophie, Logik, Ethik, Ãsthetik, sowie angrenzender Fachgebiete und Wissenschaften:…
-
ZDF-Film "Spuren des Bösen": Heino Ferch gibt den einsamen Engel - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/zdf-film-spuren-des-boesen-heino-ferch-gibt-den-einsamen-engel/13027534.html
Heino Ferch begibt sich im dunklen Wien auf die „Spuren des Bösen“. Der ZDF-Krimi ist eine versteckte Liebeserklärung an die Stadt.
-
Eine Art «Genfer Sozialpopulismus» | NZZ
https://www.nzz.ch/eine_art_genfer_sozialpopulismus-1.3855487
Das Mouvement citoyens genevois (MCG) ist die grosse Siegerin der Genfer Grossratswahlen und hat die SVP im populistischen Lager vom Fensterplatz verwiesen. Gelungen ist es ihr dank einem typisch genferischen Sozialpopulismus.
-
Erbe des Jazz: Schweb mit mir durch die Nacht - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/erbe-des-jazz-schweb-mit-mir-durch-die-nacht/7221232.html
Avantgardistischer Beatbastler: Flying Lotus und sein entspanntes Album „Until The Quiet Comes“.
-
Deutsche Biographie - Külpe, Oswald
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119142139.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Marbe, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118781707.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Wie Heimito von Doderer in den Wilden Westen kam: Das ganz normale Unglück | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/34/das-ganz-normale-unglueck/komplettansicht
Eine Entdeckung: der amerikanische Schriftsteller Richard Ford
-