614 Ergebnisse für: jiddischen
-
Der Lyriker als Zeitzeuge | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/der_lyriker_als_zeitzeuge_1.4570021.html
«Ich selbst bin mein Volk und trage mich auf den Schultern», heisst es in einem späten Gedicht von Abraham Sutzkever. Tatsächlich verkörperte er auf besondere Weise das jüdische Schicksal im zwanzigsten Jahrhundert: 1913 in Smorgon in Weissrussland
-
Jüdische Kultur in Ostmitteleuropa am Beispiel Polens / Arno Lustiger. - Hauptteil
http://www.fes.de/fulltext/historiker/00712001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
»A real Mentsh!« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18359
Wie ein deutsches Wort über das Jiddische ins amerikanische Englisch fand
-
Samuel Löb Zitron – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Samuel_L%C3%B6b_Zitron
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Karsten Troyke - Yiddish Troubadour
http://www.raumer-records.de/de/troyke-yiddish-troubadour.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Start_Aktuelles - Salomo-Birnbaum-Gesellschaft für Jiddisch e.V.
http://www.birnbaum-gesellschaft.org/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jiddisch contra Hebräisch | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/jiddisch-contra-hebraeisch/
David Fishman erzählte vom »Sprachenkampf« der Aschkenasim
-
Jüdische Kultur in Ostmitteleuropa am Beispiel Polens / Arno Lustiger. - Hauptteil
http://library.fes.de/fulltext/historiker/00712001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suche nach verlorener Zeit: 50.000 jiddische Bücher am hässlichsten Ort Tel Avivs - Stuttgart - Tel Aviv - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.suche-nach-verlorener-zeit-50000-jiddische-buecher-am-haesslichsten-ort-tel-avivs.2
In einem besonders toten Winkel im 5. Stock des Busbahnhofs liegt die Bibliothek des Mendy Cahan: 50.000 Bücher auf Jiddisch, die der Literaturwissenschaftler zusammengetragen hat.
-
Suche nach verlorener Zeit: 50.000 jiddische Bücher am hässlichsten Ort Tel Avivs - Stuttgart - Tel Aviv - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.suche-nach-verlorener-zeit-50000-jiddische-buecher-am-haesslichsten-ort-tel-avivs.202e77d1-2aa0-459a-956f-5c111c385225.html
In einem besonders toten Winkel im 5. Stock des Busbahnhofs liegt die Bibliothek des Mendy Cahan: 50.000 Bücher auf Jiddisch, die der Literaturwissenschaftler zusammengetragen hat.