5,052 Ergebnisse für: kernphysik
-
Atomphysik: Das Proton fällt kleiner aus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1038812
Im Wasserstoffatom tauschten Physiker das Elektron gegen ein Myon aus und stoßen auf eine kleine Sensation: Der Kernradius ist demnach vier Prozent kleiner ...
-
Das Max-Planck-Institut für Kernphysik und die Universität Heidelberg - Pressestelle der Universität Heidelberg
https://www.uni-heidelberg.de/presse/news08/pm280930-1mpk.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Matthias Ding, Inst. für Kernphysik, Uni Mainz
http://wwwa1.kph.uni-mainz.de/users/ding/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
biochemie+eiweißstoff - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&q=biochemie%2Beiwei%C3%9Fstoff&gws_rd=cr&ei=jVWaVr61FOO_ygOF2afwDA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
biochemie+eiweißstoff - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&q=biochemie%2Beiwei%C3%9Fstoff&gws_rd=cr&ei=jVWaVr61FOO_ygOF2afwDA#tbm=bks&q=biochemie+eiwe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Molekülphysik -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=com.ubuntu:en-US:official&hs=pwL&q=Molek%C3%BClphysik+-Wikipedia&btnG=Suc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gupta-Bleuler-Formalismus - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/gupta-bleuler-formalismus/6210
Gupta-Bleuler-Formalismus, Quantisierungsschema in Eichfeldtheorien, bei dem Nebenbedingungen wie das Gaußsche Gesetz als eine Bedingung für den…
-
Swiss Institute of Particle Physics
http://www.chipp.ch/documents/Board2015-03/Board2015-03_doc_item4_Comp_EB.pdf
Das Swiss Institute of Particle Physics CHIPP ist die Dachorganisation der Schweizer Forschenden auf dem Gebiet der Teilchen-, Astroteilchen- und Kernphysik. Zu den Aufgaben von CHIPP gehören die Koordination und Unterstützung von Schweizer Beteiligungen…
-
Prof. Roth wird mit dem LANCE Rosen Scholar Fellowship 2012 ausgezeichnet – Laser- & Plasmaphysik – Technische Universität Darmstadt
http://www.ikp.tu-darmstadt.de/gruppen_ikp/agmroth/aktuelles_2/archiv/archiv_details_ag_roth_14592.de.jsp
Professor Dr. Markus Roth vom Institut für Kernphysik der TU Darmstadt wird mit der LANSCE Rosen Scholar fellowship 2012 des Los Alamos Neutron Science Center (LANSCE) ausgezeichnet. Die mit rund 70.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung wird an herausragende…
-