3,728 Ergebnisse für: kleinplaneten

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/polymethylen/7329

    Polymethylen, -[CH2-]n, ein lineares Alkan. Zur Synthese des P. eignen sich die katalytische Reduktion von Kohlenmonoxid mittels Wasserstoffs (Fischer…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/carbonyleisen/1562

    Carbonyleisen, hochreines Eisen, das durch thermische Zersetzung von Eisenpentacarbonyl Fe(CO)5 (Eisencarbonyle) gewonnen wird. Das unter Normalbedingungen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/fluorosilicate/3413

    Fluorosilicate, Hexafluorosilicate, die Salze der Hexafluorokieselsäure H2SiF6, allg. Formel M2SiF6. Im okaedrischen [SiF6]2--Anion beträgt der Si…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/myristinsaeure/6083

    Myristinsäure, Tetradecansäure, CH3-(CH2)12-COOH, eine höhere, gesättigte Fettsäure. M. kristallisiert in farblosen Blättchen;…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/wiesner-reaktion/9938

    Wiesner-Reaktion, Nachweisreaktion für Lignin in verholztem Material. Die zu untersuchende Substanz, z. B. holzschliffhaltiges Papier, wird mit 12%iger…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/eutektische-sole/3159

    eutektische Sole, eine wäßrige Salzlösung mit der eutektischen Zusammensetzung (Eutektikum, auch: kryohydratischer Punkt). Das Erstarren bzw.…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/nmr-spektroskopie/6406

    NMR-Spektroskopie (Abk. von engl. nuclear magnetic resonance), Kernresonanzspektroskopie, Kernspinresonanzspektroskopie, kernmagnetische…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/verfahrenstechnik/9734

    Verfahrenstechnik, ein Zweig der Ingenieurwissenschaft, der sich mit dem Entwurf und der Projektierung sowie dem Betreiben von Verfahren und Anlagen der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/benzoesaeureanhydrid/1001

    Benzoesäureanhydrid, (C6H5-CO)2O, farblose, prismenförmige Kristalle; F. 42 bis 43 °C, Kp. 360 °C. B. ist in Wasser schwer, in den…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/neptuniumverbindungen/6220

    Neptuniumverbindungen, Verbindungen, in denen Neptunium enge Parallelen zu den benachbarten Actinoiden Uran und Plutonium aufweist. Wie Plutonium vermag…



Ähnliche Suchbegriffe