1,766 Ergebnisse für: kognitiven

  • Thumbnail
    https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/5498616/MarshmallowTest-Psychologe-Walter-Mischel-gestorben

    Der aus Wien stammende Psychologe Walter Mischel wurde in den 1960er-Jahren durch seine viel beachteten "Marshmallow-Experimente" berühmt. Mit seinem kognitiven Persönlichkeitsmodell beeinflusste der 1938 vertriebene Wissenschafter die Forschung in diesem…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=c1Bgq-9KdCEC&pg=PA14#v=onepage

    Soziale Ängste sind ein verbreitetes menschliches Problem. Soziale Phobien sind jedoch mit so intensiver Angst vor Peinlichkeit und Blamage verbunden, dass starker Leidensdruck und massive Beeinträchtigungen im Beruf und in sozialen Beziehungen entstehen.…

  • Thumbnail
    http://www.mythos-magazin.de/ideologieforschung/pt_fundamentalismus-neue-wege.htm

    Die Abhandlung verfolgt das Ziel, der Diskussion über Fundamentalismus neue Impulse zu geben und bezieht eine Gegenposition zu vier in der Fundamentalismusforschung verbreiteten Tendenzen. Im Kritikteil wird gezeigt, dass der religiöse und allgemein der…

  • Thumbnail
    https://clinical-neuropsychology.de/metakognitives_training_bei_depression/

    Das Metakognitive Training bei Depression (D-MKT) ist ein neuer Ansatz zur Behandlung von Depression. Es versteht sich als eine Variante der kognitiven Verhaltenstherapie mit metakognitivem Fokus: Im Zentrum steht die Modifikation dysfunktionaler…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/164918/radikalisierung-deradikalisierung-und-extremismus?p=all

    Der Autor grenzt wichtige Konzepte wie Radikalisierung, Extremismus und Deradikalisierung voneinander ab. Es zeigt sich, dass wichtigen Debatten und Kontroversen im Bereich der Terrorismus- und Extremismusforschung oft unterschiedliche Verständnisse

  • Thumbnail
    http://www.cbp.caritas.de/

    Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) ist ein anerkannter Fachverband im Deutschen Caritasverband. Mehr als 1.100 Mitgliedseinrichtungen und Dienste begleiten mit ca. 94.000 Mitarbeitenden rund 200.000 Menschen mit…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=c1Bgq-9KdCEC&pg=PA16#v=onepage

    Soziale Ängste sind ein verbreitetes menschliches Problem. Soziale Phobien sind jedoch mit so intensiver Angst vor Peinlichkeit und Blamage verbunden, dass starker Leidensdruck und massive Beeinträchtigungen im Beruf und in sozialen Beziehungen entstehen.…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=hFWI6SSGPt0C&pg=PA141&dq=Vierfelderschema&hl=de&ei=z-ZVTOjNMsiQjAfp8-3CBA&sa=X&oi=book_result&ct

    Aus den kognitiven Motivationstheorien und den Modellen Selbstregulierten Lernens leitet Esther Winther Lernprozessmerkmale ab, die das Lernverhalten und damit die Lernleistung beeinflussen. Ihr Trainingskonzept für Lehrkräfte, das lerntheoretische…

  • Thumbnail
    http://www.heimstaetten-wil.ch

    Wir bieten Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Beeinträchtigung Wohn- und Arbeitsplätze, an denen sie selbstbestimmt am Leben teilhaben können, in den verschiedenen Angeboten beispielsweise Möbel für Kunden herstellen, Näharbeiten ausführen,…

  • Thumbnail
    https://www.biva.de/aenderungen-bei-den-heimkosten-durch-das-pflegestaerkungsgesetz-ii/

    Das zweite Pflegestärkungsgesetz wird die Kalkulation in Pflegeheimen verändern - mit mutmaßlich massiven Auswirkungen auf die Bewohnerstruktur.



Ähnliche Suchbegriffe