86 Ergebnisse für: konkurrenzkämpfe
-
Mister Spex: Online-Optiker setzt Fielmann unter Druck - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article123498285/Online-Optiker-setzt-Fielmann-unter-Druck.html
Der Online-Brillenhändler Mister Spex glänzt mit Wachstumsraten von 50 Prozent. Marktführer Fielmann tut sich dagegen schwer mit dem Internethandel. Sein Hauptproblem liegt im Preis.
-
Verhaltensforschung: Die unheimliche Macht der Lemuren-Weibchen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2961983/Die-unheimliche-Macht-der-Lemuren-Weibchen.html
Der Göttinger Zoologe Peter Kappeler erforscht in den Wäldern Madagaskars das Sozialleben der Lemuren: Er entdeckte dabei neue Tierarten und bizarre Paarbeziehungen, die selbst langjährige und erfahrene Eheberater in Erstaunen versetzen würden.
-
Ungewöhnliche Symbiose zwischen Bakterien und marinen Würmern entdeckt
http://www.mpi-bremen.de/Ungewoehnliche_Symbiose.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
William Penn: Der amerikanische Freund | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/16/william-penn-philosoph-freiheitsideale-multikulturelle-gesellschaft/komplettansicht
William Penn war der Urvater der amerikanischen Freiheitsideale und ein Vordenker der multikulturellen Gesellschaft. Seine Ideen sind heute aktueller denn je.
-
Presse: Andere Denke - DER SPIEGEL 11/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13488259.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: T. Emberland u.a. (Hrsg.): Jakten på Germania | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-15880
Rezension zu / Review of: Emberland, Terje; Fure, Jorunn Sem: Jakten på Germania. Fra nordensvermeri til SS-arkeologi
-
BMW löst Google als beliebtestes Unternehmen der Welt ab
https://web.archive.org/web/20120609235627/http://wirtschaft.t-online.de/bmw-loest-google-als-beliebtestes-unternehmen-der-welt-
Früher angesagt und innovativ, und heute ein IT-Konzern wie andere auch: Googles Ansehen leidet. BMW dagegen sprintet in einer Studie zum Image von Firmen auf den ersten Platz - und zwar weltweit. BMW ist das Unternehmen mit dem weltweit besten Ruf. Das…
-
Brecht ǀ "Die Volkskammer in größeren Schwung setzen" — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/sabine-kebir/die-volkskammer-in-grosseren-schwung-setzen
Die Briefe Brechts zeigen den Dramatiker als Fürstenaufklärer. Sie schärfen die Sicht auf die Kapitalismuskritik und eine sozialistische Reformperspektive
-
Die Botschaft des Botschafters | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/die-botschaft-des-botschafters-1.18278720
Die Schweiz steht der Diplomatie traditionell eher skeptisch gegenüber. Vielleicht bringt das Land gerade darum pragmatische Diplomaten wie Paul Widmer hervor, die ihren Beruf kritisch beurteilen.
-
BMW löst Google als beliebtestes Unternehmen der Welt ab
https://web.archive.org/web/20120609235627/http://wirtschaft.t-online.de/bmw-loest-google-als-beliebtestes-unternehmen-der-welt-ab/id_57027682/index
Früher angesagt und innovativ, und heute ein IT-Konzern wie andere auch: Googles Ansehen leidet. BMW dagegen sprintet in einer Studie zum Image von Firmen auf den ersten Platz - und zwar weltweit. BMW ist das Unternehmen mit dem weltweit besten Ruf. Das…