2,471 Ergebnisse für: konstrukt
-
historicum.net: Der Wechselbalg. Magie als konfessionelles Konstrukt (Abstract)
https://www.historicum.net/purl/2y7zmb/
Symboliken, kulturelle Codes und Diskurse vergangener Epochen zu entziffern, gehört zu den spannenden Forschungsgebieten einer interdisziplinären Kulturwissenschaft, die Aufschluss über punktuelle und sich stetig wandelnde Sinnzuschreibungen oberflächlich…
-
historicum.net: Der Wechselbalg. Magie als konfessionelles Konstrukt (Abstract)
https://www.historicum.net/de/themen/hexenforschung/akih-eskript/heft-4-2012/artikel/der-wechselbalg/
Symboliken, kulturelle Codes und Diskurse vergangener Epochen zu entziffern, gehört zu den spannenden Forschungsgebieten einer interdisziplinären Kulturwissenschaft, die Aufschluss über punktuelle und sich stetig wandelnde Sinnzuschreibungen oberflächlich…
-
"predatory open access publishing" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22predatory+open+access+publishing%22&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=0ahUKEwiHrIms-L3cAhVCGZoKHbDvCocQ_AUIECgB&biw=1680&bih=959&dpr=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
the fragile balance of utopia - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1490663363667&article_id=1490663363657
In ihrer Installation LeveL – the fragile balance of utopia beschäftigen sich die DesignerInnen mischer’traxler studio mit der Bipolarität der Utopie als komplexes Konstrukt aus individuellen und gesellschaftlichen Idealen: Ein fragiles System im ständigen…
-
«Forumszeitungen» kommen an ihre Grenzen - Radio - Play SRF
http://www.srf.ch/play/radio/drs2aktuell/audio/forumszeitungen-kommen-an-ihre-grenzen?id=0f665749-4a63-4df2-9f8c-53c83704c235
Der Begriff «Forumszeitung» verspricht Meinungsvielfalt. Entstanden ist das Konstrukt in den 1970er Jahren. Heute führt der Spardruck vermehrt dazu, dass Meinnungsseiten verschwinden - oder dass Zeitungen in die Hände politisch motivierter Investoren…
-
Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe - Sozialpädagogische Perspektiven auf ein bildungstheoretisches Konstrukt | Stefan Faas | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/soziologie/book/978-3-531-19854-5
Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei…
-
Das Konstrukt "Bevölkerung" vor, im und nach dem "Dritten Reich" - Google Books
http://books.google.de/books?id=T-2xPolkrB4C&pg=PP1&dq=Sozialeugenik&lr=&as_brr=3&cd=16#v=onepage&q=Sozialeugenik&f=false
Mit dem vorliegenden Band stellt sich der DFG-Schwerpunkt "Das Konstrukt »Bevolke rung« vor, im und nach dem »Dritten Reich«" (= SPP 1106) vor; er wurde 2001 eingerich tet und befindet sich jetzt etwa in der Mitte seiner Arbeitsfrist. Die Beitrage aus…
-
BIBB / Ausbildungsreife
https://www.bibb.de/ausbildungsreife
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
-
„Mich spornt das eher an“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/01/03/a0001&cHash=d087ff91ec69b6e7decca1667ffaf5689
ALIBI ODER MITTENDRIN Der gewalttätige Macho ist weitgehend ein Konstrukt – auch der Medien, sagt Oğuzhan Yazıcı. Für die Bremer CDU tritt der Jurist bei den Bürgerschaftswahlen an, doch als Alibi-Türke sieht er sich nicht. Ein Gespräch über den…
-
"predatory open access publishing" - Google-Suche
https://www.google.com/search?biw=1683&bih=1033&tbm=bks&ei=YyxbW8K7CoeykwWAtrqoBw&q=%22predatory+open+access+publishing%22&oq=%2
Keine Beschreibung vorhanden.