319 Ergebnisse für: kopelew
-
friedenspreis - home
http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/445722/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niedersächsische Mühlenstrasse: 89 Wassermühle Waldmühle Soltau
http://www.niedersaechsische-muehlenstrasse.de/index.php?id=296
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marion Gräfin Dönhoff
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/marion-graefin-doenhoff/
Biografie von Marion Gräfin Dönhoff (1909-2002), deutsche Journalistin; Chefredakteurin und Herausgeberin der "Zeit", "public intellectual"
-
Evgenia Semionovna Ginzburg
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/evgenia-semionovna-ginzburg/
Biografie von Jewgenia Semjonowna Ginsburg (1904-1977), russische Schriftstellerin, Dichterin und Journalistin; Dissidentin
-
Enteignung von Bauern: Stalins Jahrhundertverbrechen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2010-02/stalin-enteignung-holodomor?page=all
Vor 80 Jahren ordnete der sowjetische Diktator Stalin die Enteignung und Deportation der "Kulaken" an. Es folgte eine Hungersnot, die bis zu 15 Millionen Menschen tötete.
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Auszeichnungen - Friedrich-Gundolf-Preis
http://www.deutscheakademie.de/preise_gundolf.html
Der Friedrich-Gundolf-Preis wird seit 1964 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen. Als »Preis für Germanistik im Ausland« wurde er 25 Jahre lang...
-
Enteignung von Bauern: Die Regierung der Ukraine will, dass der Holodomor als Genozid anerkannt wird | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2010-02/stalin-enteignung-holodomor/seite-2
Vor 80 Jahren ordnete der sowjetische Diktator Stalin die Enteignung und Deportation der "Kulaken" an. Es folgte eine Hungersnot, die bis zu 15 Millionen Menschen tötete.
-
Bootsflüchtlinge | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/themen/bootsfluechtlinge
evangelisch.de liefert einen evangelischen Blick auf die Welt und Service rund um die evangelische Kirche.
-
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis
http://www.remarque.uos.de/richtl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baza osób polskich: Brakoniecki, Kazimierz
http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=24382&hits=2&ds=1&title=Brakoniecki,%20Kazimierz
Brakoniecki, Kazimierz: 1952- über ihn im Kapitel „Kręgi ‘Borussii’” in: Chojnowski, Zbigniew: Zmartwychwstały kraj mowy : literatura Warmii i Mazur lat dziewięćdziesiątych. - Olsztyn: Wydawn. Uniwersytetu Warmińsko-Mazurskiego, 2002. - 224 p., ISBN…