349 Ergebnisse für: krapfen
-
Kärntner Kasnudeln, Schlick-/Schlutzkrapfen, bmnt.gv.at
http://www.bmlfuw.gv.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/speisen/ktn_kasnudeln.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erlebnisse
http://magazine.mayrhofen.at/blog/2015/04/23/rosina-schneeberger-mayrhofen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für Volkskunde - Google Books
http://books.google.de/books?id=QmYKAAAAIAAJ&q=Johannes+Schr%C3%B6ter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genussregion Oberfranken - Deutsch » Spezialitäten » Genussregion von A-Z
http://www.genussregion-oberfranken.de/spezialitaeten/spezialitaeten_von_a_z/h/372/hiffenmark/details_39.htm
Genussregion Oberfranken
-
Taschenkontrollen - zulässig oder nicht? - help.ORF.at
http://help.orf.at/stories/1678782
Wird jemand an einer Supermarktkasse mehr oder weniger eindringlich aufgefordert seine Tasche zu öffnen, kann das – wohl auch in den Augen der Umstehenden - durchaus wie eine Bezichtigung des Diebstahls wirken. Verständlich, dass Kunden oft nicht bereit…
-
-
Wörterbuch der elsässischen Mundarten
https://archive.is/20120709082000/http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/ewb/lwb/ewb/wbgui?lemmode=lemmasearc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Pfannkuchen - Die Seite mit der Maus - WDR
https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/berliner_pfannkuchen.php5
Zu Karneval sind sie besonders beliebt: Berliner Pfannkuchen oder einfach nur kurz Berliner. Lecker gefüllt mit Marmelade und Puderzucker bestreut sind sie ein leckeres Gebäck. Aber wie kommt die Marmelade in den Pfannkuchen?, Die Sendung mit der Maus,…
-
Wörterbuch der elsässischen Mundarten
https://archive.is/2012/http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/ewb/lwb/ewb/wbgui?lemmode=lemmasearch&mode=hierarchy&textsize=600&onlist=&word=kueche&lemid=EK00120&query_start=1&totalhits=0&textword=&locpattern=&textpattern=&lemmapattern=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum der Schani den Garten hinausträgt - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2831597/
Wo schwimmt die Beamtenforelle? Warum trägt in Wien der Schani den Garten hinaus? Warum tragen die Sängerknaben einen Matrosenanzug? Ein neues Buch beschäftigt sich mit Fragen, die meist nur ein echter Wiener beantworten kann.