66 Ergebnisse für: kreiselkompass
-
-
-
Schifffahrt: Lotsen verteilen Gewinn sozialistisch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/schifffahrt-lotsen-verteilen-gewinn-sozialistisch-a-1052472.html
Kaum eine Branche ist derart von Globalisierung und Gewinnstreben geprägt wie die Seeschifffahrt. Eine ihrer wichtigsten Routen ist der Nord-Ostsee-Kanal. Dessen Lotsen aber haben sich sozialistisch organisiert: als Genossenschaft.
-
Der Aus-Aussteiger - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2011/warenwelt/der-aus-aussteiger/
Mit seinem Nobel-Versandhaus Manufactum machte er die guten alten Dinge wieder populär. Seit dem Verkauf seines Unternehmens hat sich Firmengründer...
-
STEINKOHLEPORTAL - das Informationsportal rund um den Bergbau - Europa - EGKS-Vertrag - Bedeutung und historisches Erbe der EGKS aus der Sicht des Kohlenbergbaus
https://web.archive.org/web/20050214131237/http://www.steinkohle-portal.de/content.php?id=283&lang=de
Das Steinkohleportal bietet wissenswertes rund um die Steinkohle. Themenbereiche wie Energie, Bergbau, Umwelt, Geologie und Forschung und Entwicklung werden ebenso angeboten wie Informationen zu Politik, Bildung, Kultur, Literatur und Verbänden.
-
SMS Undine (1902) - Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/sms_undine.htm
SMS Undine (1902), Geschichte und technische Details des Kleinen Kreuzers der Kaiserlichen Marine in zeitgenössischen Postkarten und Texten.
-
Pasuv
http://www.militaertechnik-der-nva.de/Waffensysteme/PASUV/Pasuv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KATASTROPHEN: „Ich spürte den Atem Gottes“ - DER SPIEGEL 51/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21011472.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laberdan - Meerenge
https://www.marum.de/Entdecken/Laberdan-Meerenge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feuer, Eier, Abendmahl – Wie feiert man christlich Ostern? | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/80583/02-04-2015/christlich-ostern-feiern
Ostern ist das höchste und wichtigste Fest des Christentums. Wie können wir es als Christen so feiern, dass es mehr als ein heidnischer Frühlingsbrauch ist?