83 Ergebnisse für: kryptologe
-
Ein Geburtstag, für den sich die NSA nicht interessiert: Dem Informatik-Pionier Friedrich L. Bauer zum 90. | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ein-Geburtstag-fuer-den-sich-die-NSA-nicht-interessiert-Dem-Informatik-Pionier-Friedrich-
Friedrich L. Bauer arbeitete nicht nur an den ersten Elektronenrechnern und erfand eine Programmiersprache, er begründete auch die Informatik in Deutschland und war einer der ersten, die die Bedeutung des PC für asymmetrische Kryptologie erkannten.
-
"Hitlermühle": Schatzsucher finden Chiffriermaschine - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wertvolle-maschine-schatzsucher-finden-seltenes-exemplar-der-hitlermuehle-1.3631297
Die Nazis hatten die als Nachfolgerin der Verschlüsselungsmaschine "Enigma" konstruiert. Nun kommt das Gerät ins Deutsche Museum.
-
Kryptologie: Historische Rotor-Maschinen
http://www.staff.uni-mainz.de/pommeren/Kryptologie/Klassisch/4a_ZylRot/HistRot.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Painters from Germany – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Painters_from_Germany?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Inferno“: Dan Brown hat ein Geheimnis mit π - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article113949556/Dan-Brown-hat-ein-Geheimnis-mit.html
Dan Browns neuer Thriller „Inferno“ erscheint erst im Mai – die Schnitzeljagd aber hat schon begonnen. Hinweise auf den Plot geben der Erscheinungstag und eine versteckte Koransure.
-
Arne Schönbohm: Vorwürfe gegen designierten BSI-Chef - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/it-sicherheit-cyber-bullshitting-und-lobbyismus-vorwuerfe-gegen-designierten-bsi-chef-1.27946
Arne Schönbohm soll das Internet in Deutschland sicher machen. Vor seiner eigenen Vergangenheit ist er selbst nicht sicher.
-
Arne Schönbohm: Vorwürfe gegen designierten BSI-Chef - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/it-sicherheit-cyber-bullshitting-und-lobbyismus-vorwuerfe-gegen-designierten-bsi-chef-1.2794684
Arne Schönbohm soll das Internet in Deutschland sicher machen. Vor seiner eigenen Vergangenheit ist er selbst nicht sicher.
-
Deutschlands freundlichster Geheimdienst - taz.de
http://www.taz.de/!651782/
Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ in Bonn gibt gernden harmlosen deutschen Hausmeister im Internet. Tatsächlich spähen inseiner Werkstatt Meister-Hacker unser digitales Leben aus
-
Arne Schönbohm: Erst verspottet, dann zum BSI-Präsidenten ernannt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/arne-schoenbohm-zum-bsi-praesident-ernannt-a-1077918.html
Das BSI ist der wichtigste Dienstleister der Regierung in Sachen IT-Sicherheit. Donnerstag wird der Chefposten neu besetzt - mit einem Mann, den mancher als "Cyberclown" verspottet.
-
Category:Performance artists – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Performance_artists?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.