583 Ergebnisse für: kulturministerin
-
Israels neue Kulturministerin Regev: "Wenn ich zensieren muss, zensiere ich" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150617080956/https://www.tagesschau.de/ausland/israel-359.html
"Kultur heißt, dem Volk Brot und Spiele zu geben": So sieht Israels neue Kulturministerin Miri Regev die Dinge. Kritische Künstler hingegen werden unter Druck gesetzt oder gar offen zensiert. Nun regt sich gegen Regevs "Kultur-Chauvinismus" Protest.
-
Kulturministerin Ute Schäfer überreicht renommierten Förderpreis des Landes an zwölf Künstlerinnen und Künstler, ein Architektenduo und ein Kammermusik-Ensemble - Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20141129045027/http://www.mfkjks.nrw.de/presse/kulturministerin-ute-schaefer-ueberreicht-renommierten-foerderpreis-des-landes-an-zwoelf-kuenstlerinnen-und-kuenstler-ein-architektenduo-und-ein-kammermusik-ensemble-9825/
Den mit 7.500 Euro dotierten Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler hat Kulturministerin Ute Schäfer heute an ein Kammermusik-Ensemble, ein Architektenduo und zwölf weitere junge Künstlerinnen und Künstler…
-
Genossenschaftsidee nominiert
https://www.rlp.de/de/aktuelles/einzelansicht/news/detail/News/genossenschaftsidee-nominiert/
Als „großen Erfolg und starkes Signal für eine solidarische Gesellschaft“ bewertet die rheinland-pfälzische Kulturministerin Vera Reiß die Entscheidung der 348. Kultusministerkonferenz (KMK), die „Genossenschaftsidee“ als erste deutsche Nominierung für die…
-
Macron sucht den Befreiungsschlag und baut die Regierung um | NZZ
https://www.nzz.ch/international/macron-sucht-den-befreiungsschlag-und-baut-die-regierung-um-ld.1428599
Der französische Präsident hat den überraschenden Abgang des Innenministers für eine grössere Regierungsumbildung genutzt. Eine Kurskorrektur sei dies aber nicht, wird aus dem Elyséepalast bekräftigt.
-
Archäologie - Kulturministerin will Römerlager in Hemmingen sichern – NP - Neue Presse
http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Kulturministerin-will-Roemerlager-in-Hemmingen-sichern
Ein bei Hannover entdecktes Römerlager droht womöglich dem Kiesabbau zum Opfer zu fallen. Damit keine archäologischen Schätze verloren gehen, hat sich das Kulturministerium eingeschaltet. Es hat Auflagen gemacht und will die Verantwortlichen an einen Tisch…
-
Bundesregierung | Aktuelles | Deutsch-französischer Literaturpreis verliehen
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/02/2014-02-18-franz-hessel-preis.html?nn=391670
Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die französische Kulturministerin Aurélie Filippetti haben in Paris den Franz-Hessel-Literaturpreis verliehen. Die Autoren Jonas Lüscher und Frédéric Ciriez erhielten den Preis, der den literarischen Dialog…
-
Kiel - Landesregierung stoppt Pläne für NS-Gedenkstätte – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Norddeutschland/Landesregierung-stoppt-Plaene-fuer-NS-Gedenkstaette
Die Umgestaltung der Neulandhalle in Dieksanderkoog (Kreis Dithmarschen) zu einer NS-Gedenkstätte ist vorerst auf Eis gelegt. Die Kieler Kulturministerin Anke Spoorendonk (SSW) will das für den Umbau nötige Geld nicht bewilligen — zumindest nicht mehr in…
-
„The Cakemaker“ als bester israelischer Film ausgezeichnet
https://www.israelnetz.com/gesellschaft-kultur/kultur/2018/09/07/the-cakemaker-als-bester-israelischer-film-ausgezeichnet/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign%5BcObj%5D%5Bdata%5D=date:U&utm_campaign%5BcObj%5D%5Bstrftime%5D=%25y-%25m-%25d&cH
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Luxemburger Edward-Steichen-Pioniere
https://www.wort.lu/de/lokales/die-luxemburger-edward-steichen-pioniere-518902d2e4b0778eec288e56
„Lëtzebuerg ass Steichen-Land“. Wenn dieser Spruch von Kulturministerin Octavie Modert stimmen sollte, so war dem jedenfalls nicht immer so. Wer waren die Leute, die seit den 50er-Jahren des vorigen Jahrhunderts Edward Steichen in seinem Geburtsland…
-
So tickt der Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article135210228/Alles-was-man-ueber-Patrick-Modiano-wissen-muss.html
Er schreibt nicht immer das gleiche Buch: Der neue Literaturnobelpreisträger beschreibt zwar immer Paris, aber in einer schier unendlichen Vielfalt von Nuancen. Und immer geht es um die Erinnerung.