100 Ergebnisse für: lafp
-
Recht auf einen Verteidiger: Die linke Anwältin und der Neonazi
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/neonazi-mit-linker-anwaeltin-als-strafverteidigerin/
Tina Gröbmayr ist erst seit wenigen Tagen als Anwältin zugelassen. Doch schon ist sie zum Freiburger Stadtgespräch geworden. Die linke Juristin beteiligt sich an der Verteidigung eines Neonazis und bekommt nun jede Menge Ärger von ihren politischen…
-
Legal Tech für Studenten: Mehr Computer auf den Campus
http://www.lto.de/recht/studium-referendariat/s/legal-tech-jurastudium-referendariat-ausbildung/
Legal Tech wird anwaltliches Arbeiten beeinflussen. Angehende Juristen müssen kein Technifaible haben - aber aufpassen, dass sich Unkenntnis nicht rächt.
-
Schwarmintelligenz im Netz: Recht auf Wikipedia
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/wikipedia-15-jahre-rechtsthemen/
Die deutsche Wikipedia feiert ihren 15. Geburtstag. Nicht nur Laien schlagen dort gerne einmal Rechtsthemen nach.
-
LG Münster: Eintagsküken dürfen getötet werden
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-muenster-maennliche-kueken-toeten-nicht-strafbar/
Das massenhafte Töten männlicher Küken erfüllt nach Überzeugung des LG Münster keinen Straftatbestand. Die Eröffnung der Hauptverhandlung lehnte es ab.
-
Kanzleisoftware
http://www.lto.de/recht/job-karriere/j/kanzleisoftware-edv-anwalt/
Bald werden Anwälte bei Gericht von ihren Tablets aus auch auf die gerade erst in der Kanzlei aktualisierte Handakte zugreifen können.
-
Kriegsrecht ausgerufen: Wer darf ins Asowsche Meer?
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/schwarzes-meer-enge-russland-ukraine-seehandel-strasse-voelkerrrecht/
Hat Russland bei der Konfrontation mit ukrainischen Kriegsschiffen im Schwarzen Meer vergangenen Sonntag das Völkerrecht gebrochen?
-
Verjährung bei Missbrauchsdelikten: Zwischen Sühne und Rechtsfrieden
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/verjaehrung-bei-missbrauchsdelikten-zwischen-suehne-und-rechtsfrieden/
In seinem Schlussbericht wird sich der Runde Tisch Heimerziehung noch einmal mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob die Gewalttaten an ehemaligen Heimkindern verjährt sind. Dabei stehen Sinn und Zweck einer zeitlichen Beschränkung von Strafverfolgung…
-
Kennzeichen-Abgleich: BVerfG korrigiert Rechtsprechung
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverfg-kfz-kennzeichen-abgleich-polizeigesetz-verfassungswidrig-bayern-hessen-baden-wuerttemberg-schleierfahndung/
Der Autokennzeichen-Abgleich ist in drei Bundesländern zum Teil verfassungswidrig. Das entschied das BVerfG. Es korrigierte damit ein Urteil von 2008.
-
VerfGH NRW: Sperrklausel verfassungswidrig
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/verfgh-15-16-sperrklausel-parteien-2-5-prozent-landtag-nrw/
Die Einführung einer Sperrklausel bei Kommunalwahlen ist verfassungswidrig, urteilt der VerfGH. Die Entscheidung ist durchaus überraschend.
-
Loveparade-Tragödie:StA holt weiteres Gutachten ein
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/staatsanwaltschaft-duisburg-loveparade-tragoedie-neues-gutachten/
Sechs Jahre nach dem Loveparade-Unglück in Duisburg holt die Staatsanwaltschaft ein neues Gutachten ein - notfalls für eine neue Anklage.