86 Ergebnisse für: liedform
-
Untergegangene Berufe: Der Bänkelsänger - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Baenkelsaenger;art271,2874019
Eine Kiste, eine Schautafel und ein lautes Organ: das war das Handwerkszeug der Geschichtenerzähler vom Marktplatz In ihren Liedern ging es um Schlachten, Morde und Katastrophen. Schon damals ließ Mitleid die Kasse klingeln
-
Jazzdimensions - Florian Ross - "Jazz ist eine wundervolle Musik .." Interview
https://web.archive.org/web/20071028091954/http://www.jazzdimensions.de/interviews/portraits/2004/florian_ross.html
Jazzdimensions: Pianist Florian Ross hat sich, trotz seiner gerade eben einunddreissig Jahre, bereits einen Namen gemacht - insbesondere als Komponist für groÃe Besetzungen wie Bigband ...
-
Deutsche Biographie - Franck, Melchior
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11869250X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Liedermacher feiert Geburtstag: Reinhard Mey — 70 Jahre unter den Wolken
http://www.rp-online.de/kultur/musik/reinhard-mey-70-jahre-unter-den-wolken-aid-1.3112460
70 Jahre alt wird der Barde: Deutschlands produktivster und populärster Liedermacher feiert am Freitag Geburtstag. An Ruhestand denkt er noch lange nicht.
-
NSA-Untersuchungsausschuss: Staatsrechtler sehen BND im rechtsfreien Raum | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-05/nsa-untersuchungsausschuss-bundesnachrichtendienst
Die erste Sitzung des NSA-Ausschusses hat gleich für eine Überraschung gesorgt: Führende Juristen sagten, der Bundesnachrichtendienst handle verfassungswidrig.
-
Liedermacher feiert Geburtstag: Reinhard Mey — 70 Jahre unter den Wolken
http://www.rp-online.de/kultur/musik/reinhard-mey-70-jahre-unter-den-wolken-1.3112460
70 Jahre alt wird der Barde: Deutschlands produktivster und populärster Liedermacher feiert am Freitag Geburtstag. An Ruhestand denkt er noch lange nicht.
-
Die ewige Frage: Düsseldorf oder Köln? - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article86785/Die-ewige-Frage-Duesseldorf-oder-Koeln.html
Die Hassliebe zwischen den rheinischen Städten ist bekannt. Hier schreiben zwei Autoren über die Heimat des anderen - und kennen keine Gnade. Der Kölner Marcus Bäcker schreibt, warum er Düsseldorf nicht mag, und der Düsseldorfer Hans Hoff erklärt, warum…
-
Multi-Kulti.de - Ihr Multi Kulti Shop
http://www.multi-kulti.de
Various - 1000 Nadelstiche - Vol.08, 1970er - Amerikaner & Briten singen deutsch, Multi-Kulti - Deutsch als Zweitsprache als eBook Download von Brunhilde Sieburg, Kreuzberg entdecken!, Multi-Kulti 1 - Deutsch als Fremdsprache, Wer zivilisierte die…
-
Franz Wittenbrink über Revoluzzertum: „Mein Masterplan war die Revolution“ - taz.de
http://www.taz.de/Franz-Wittenbrink-ueber-Revoluzzertum/!129810/
Franz Wittenbrink langweilten die Liederabende in den 80ern so sehr, dass er ein neues Theatergenre erfand. Sein Stück „Nachttankstelle“ spielt an den Esso-Häusern auf der Reeperbahn.
-
Kroaten, burgenländische
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_K/Kroaten.xml
Keine Beschreibung vorhanden.