2,505 Ergebnisse für: lvz
-
Madsack 2018: Stellenabbau bei „DNN“ und „LVZ“, Umbau der „LVZ“-Redaktion
http://www.flurfunk-dresden.de/2014/05/22/madsack-2018-stellenabbau-bei-dnn-und-lvz-umbau-der-lvz-redaktion/comment-page-1/
[caption id="attachment_32099" align="aligncenter" width="630"] Mit dem Umzug im März hatte die "DNN" schon die Büro-Fläche reduziert - jetzt folgt der Stell
-
Architekt sieht weiterhin Probleme - Leipziger Paulinum: Auch 2016 keine Einweihung – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipziger-Paulinum-Auch-2016-keine-Einweihung
Das Paulinum wird auch 2016 nicht eingeweiht. Das hat Architekt Erick van Egeraat im Exklusiv-Interview mit der LVZ erklärt. Hintergrund sind Probleme bei der Fertigstellung der Glassäulen.
-
Alte Leipziger Propsteikirche ist entweiht – DDR-Bau droht nach Verkauf der Abriss - Citynews - Leipzig - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20150505101659/http://www.lvz-online.de/leipzig/citynews/alte-leipziger-propsteikirche-ist-entweiht-
Leipzig. Die alte Leipziger Propsteikirche ist am Sonntag entweiht worden. Am Ende eines letzten Gottesdienstes wurde das ewige Licht in dem
-
Alte Leipziger Propsteikirche ist entweiht – DDR-Bau droht nach Verkauf der Abriss - Citynews - Leipzig - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20150505101659/http://www.lvz-online.de/leipzig/citynews/alte-leipziger-propsteikirche-ist-entweiht-ddr-bau-droht-nach-verkauf-der-abriss/r-citynews-a-285213.html
Leipzig. Die alte Leipziger Propsteikirche ist am Sonntag entweiht worden. Am Ende eines letzten Gottesdienstes wurde das ewige Licht in dem
-
Nordkurve der ICE-Trasse Berlin-Leipzig ist vom Tisch - Mitteldeutschland - Nachrichten - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20141024144107/http://nachrichten.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/nordkurve-der-ice-trasse-berlin-leipzig-ist-vom-tisch/r-mitteldeutschland-a-19564.html
Leipzig. Die geplante Nordkurve auf der ICE-Strecke Berlin-Leipzig-München gehört nach Aussagen der Deutschen Bahn (DB) endgültig der
-
Sachsensumpf-Ermittlungen: Hinweise auf Kontakte von Ex-Stasi-Leuten zur Kriminalität - Mitteldeutschland - Nachrichten - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20141213014252/http://www.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/sachsensumpf-ermittlungen-hinweise-auf-kontakte-von-ex-stasi-leuten-zur-kriminalitaet/r-mitteldeutschland-a-178439.html
Dresden. Sachsens Geheimdienst hat Hinweise auf Verbindungen früherer Stasi-Leute zur Organisierten Kriminalität (OK) gehabt. Das gab
-
Künstliche DNA gegen Buntmetalldiebe – Bahn will mit neuer Technologie ihre Anlagen schützen - Mitteldeutschland - Nachrichten - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20111203223431/http://nachrichten.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/kuenstliche-dna-gegen-buntmetalldiebe-bahn-will-mit-neuer-technologie-ihre-anlagen-schuetzen/r-mitteldeutschland-a-114364.html
Leipzig. Die Deutsche Bahn setzt beim Kampf gegen Buntmetalldiebe jetzt auf Hochtechnologie aus dem Labor. Mit künstlich hergestellter DNA will
-
Modern, nachhaltig, umstritten: Neue Propsteikirche in Leipzig kurz vor der Eröffnung - Citynews - Leipzig - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20150510022738/http://www.lvz-online.de/leipzig/citynews/modern-nachhaltig-umstritten-neue-propsteikirche-steht-in-leipzig-kurz-vor-der-eroeffnung/r-citynews-a-285858.html
Leipzig. Ihre Architektur ist beeindruckend modern, Kritiker verspotten sie jedoch als „St. Tetris“: Mit der katholischen Propsteikirche
-
Bahn startet Ost-Offensive im Fernverkehr – Leipzig wird wichtiger Knotenpunkt - Mitteldeutschland - Nachrichten - LVZ-Online
http://wayback.archive.org/web/20141201212418/http://www.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/bahn-startet-ost-offensive-
Leipzig. Die Deutsche Bahn baut den Leipziger Hauptbahnhof zu einem der drei bedeutensten ostdeutschen Knotenpunkte aus. Neben Halle und Erfurt wird
-
- 9. Oktober 1989 - Der Tag der Entscheidung – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/9.-Oktober-1989-Der-Tag-der-Entscheidung
[gallery:500-1876641404001-LVZ] Leipzig. Die Bilder von der Friedlichen Revolution in der DDR gingen um die ganze Welt. Der 9. Oktober 1989 gilt als Tag der Entscheidung.